Übereinstimmende Bewertung des jüngsten Dioxinfalls
Übereinstimmende Bewertung des jüngsten Dioxinfalls
(pressrelations) - r Aussprache der Wirtschaft mit Bundesministerin Aigner
Übereinstimmend haben Bundesministerin Aigner und die Vertreter der einzelnen Branchen der Produktionskette bei Lebensmitteln tierischen Ursprungs festgestellt, dass Bund und Länder, aber auch die Wirtschaft mit ihren Eigenkontrollsystemen, den jüngsten Dioxinfall transparent und im Sinne des Verbraucherschutzes konsequent abarbeiten. Gemeinsam haben alle Beteiligten festgestellt, dass die rasche Ermittlung der Dioxinquelle und die risikoorientierte Bewertung in der Produktionskette zur schnellen Ermittlung der mit Futtermitteln belieferten Landwirte geführt haben. Wie die jetzt angelaufenen Gegenproben zeigen, können in rascher Folge die meisten Betriebe wieder freigegeben werden.
Neben den aktuellen Maßnahmen zur Sicherung eines möglichst hohen Verbraucherschutzes haben die Wirtschaftsbeteiligten Vorschläge besprochen, wie Bund und Länder zusammen mit der Wirtschaft, die nun zu Tage getretenen Schwachstellen im Vorfeld der Mischfutterindustrie eingrenzen und beseitigen können. Der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, Werner Hilse, unterstützte die wirtschaftsseitigen Vorschläge
- einer risikoorientierten Gesamtbewertung der Produktionskette mit entsprechend erhöhter Kontrolldichte bei fettliefernden Einzelfuttermittelproduzenten,
- einer konsequenten Trennung technischer Produktionsprozesse von Lebens- und Futtermitteln,
- einer umfassenden Positivliste für alle Einzelfuttermittel, die in besonderer Weise auch eine Risikobewertung der Produktions- und Logistikwege beinhalten muss.
Positiv hervorgehoben wurde in dem Gespräch das gute Miteinander der Verwaltungen von Bund und Länder zu Krisenbewältigung und Krisenkommunikation. Von Seiten der Wirtschaft wurde die Bitte geäußert, den eingeschlagenen Weg, die Krisenkommunikation zu vereinheitlichen, weiterzugehen.
Hinsichtlich des Ausgleichs der entstandenen Schäden in den landwirtschaftlichen Betrieben hat Präsident Werner Hilse darauf hingewiesen, dass dies eine Aufgabe nach der Bewältigung der akuten Probleme sei. Er setze darauf, dass mit der Futtermittelwirtschaft eine einvernehmliche Lösung gefunden werde.
Autor: Deutscher Bauernverband
Rückfragen an: DBV-Pressestelle
Adresse: Claire-Waldoff-Straße 7; 10117 Berlin
Telefon: 030 31904-239
Fax: 030 31904-431
Copyright: DBV
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.01.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325765
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 671 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Übereinstimmende Bewertung des jüngsten Dioxinfalls
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband (DBV)
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung
Die EU ist Garant für Demokratie, Freiheit und wirtschaftlichen Wohlstand / Brossardt: "Europäische Zeitenwende bei Sicherheit und Wirtschaft notwendig"
Control 2025: Mahr präsentiert zahlreiche Neuheiten