Weniger Autoverkehr dank Mobilitätsmanagement / dena zieht positive Bilanz im Aktionsprogramm "effizient mobil"
(ots) - Mobilitätsmanagement ist effektiv und überzeugt 
immer mehr Betriebe und Kommunen in Deutschland. Sie können mit 
diesem Ansatz den Pkw-Verkehr vor Ort um rund 10 Prozent senken: 
Diese Bilanz zieht die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) nach zwei
Jahren "effizient mobil", dem Aktionsprogramm für 
Mobilitätsmanagement. Die dena hat das Projekt seit 2008 mit 
Unterstützung des Bundesumweltministeriums durchgeführt. Neben dem 
Aufbau von bundesweit 15 Modellregionen wurden für 100 Kommunen und 
Betriebe Mobilitätsmanagementkonzepte entwickelt: vom Alten- und 
Krankenpflegeverein Köln Longerich mit 36 Beschäftigten bis zum 
internationalen Großunternehmen SAP mit über 13.000 Beschäftigten. 
Von den kleinen Gemeinden Longuich und Fell nördlich von Trier bis 
zur Landeshauptstadt Hannover. Die Vielzahl der Beratungen 
gewährleistet eine hohe Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere 
Betriebe und Kommunen. Ziel des Aktionsprogramms war es zu zeigen, 
wie eine effektive Verlagerung von Pkw-Verkehr auf effizientere und 
klimaschonende Verkehrsmittel möglich ist.
   "Mit dem Aktionsprogramm ist es der dena gemeinsam mit ihren 
Partnern gelungen, zahlreiche Kommunen und Unternehmen in Deutschland
vom innovativen Instrument Mobilitätsmanagement zu überzeugen", 
betonte Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung. "Die 
Ergebnisse des Projektes zeigen, dass mit Mobilitätsmanagement auf 
lokaler Ebene eine deutliche Reduzierung von Pkw-Verkehr möglich 
ist."
   Besonders geeignete und interessierte Unternehmen und Gemeinden 
erhielten kostenlos eine individuelle Mobilitätsmanagement-Beratung. 
Da die Wirksamkeit von Mobilitätsmanagement von einer genauen 
Ausrichtung auf den Standort und die Zielgruppe abhängt, bildete eine
umfangreiche, wissenschaftlich fundierte Bestandsaufnahme vor Ort die
Basis für die Beratungen. Hierfür wurden eigens neue Erhebungs- und 
Analyseverfahren entwickelt und angewendet. Auf Basis dieser Analysen
wurden Lösungen für die konkreten Herausforderungen vor Ort und die 
Mobilitätsbedürfnisse der Zielgruppe entwickelt und in einem 
Mobilitätsmanagement-Grobkonzept dokumentiert. Viele der Unternehmen 
und Kommunen haben bereits mit der Umsetzung dieser Konzepte 
begonnen.
   Das Ergebnis der Beratungen kann sich sehen lassen: Wenn die 
vorgeschlagenen Maßnahmen an den Standorten umgesetzt werden, können 
jährlich über 133 Millionen Pkw-Kilometer eingespart werden. Dies 
führt zu einer Minderung der CO2-Emissionen um gut 23.000 Tonnen pro 
Jahr. Damit wurden verlässliche und vergleichbare Daten zur Wirkung 
von Mobilitätsmanagement unter unterschiedlichen Bedingungen und für 
verschiedene Zielgruppen ermitteln.
   Neben den Beratungen wurden im Rahmen des Aktionsprogramms 
bundesweit 15 regionale Netzwerke aufgebaut, in denen Kommunen und 
Unternehmen mit den Vorteilen von Mobilitätsmanagement vertraut 
gemacht wurden. In zwei Wettbewerben wurden innovative Projekte im 
Mobilitätsmanagement ausgezeichnet und so bundesweite Vorbilder für 
die Verlagerung auf effizientere Verkehrsmittel geschaffen.
   Das Aktionsprogramm "effizient mobil" wurde im Rahmen der 
Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert. Das 
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) sowie
der ACE Auto Club Europa e.V. unterstützten das Aktionsprogramm.
   Weitere Informationen zum Aktionsprogramm unter 
www.effizient-mobil.de
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Christian Müller, 
Chausseestraße 128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-640, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail: 
presse(at)dena.de, Internet: www.dena.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.01.2011 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326173
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 720 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weniger Autoverkehr dank Mobilitätsmanagement / dena zieht positive Bilanz im Aktionsprogramm "effizient mobil"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran / Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr / Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen
Hoyer: Auch Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzte müssen Sparbeiträge erbringen




