Neue: Live Sendung zum Thema Fotovoltaik, Solar und Wärmepumpe
Eine der ersten Sendungen zu Umweltthemen im Bereich Solartechnik direkt im Internet.

(industrietreff) - Um sich im Internet schlau zu machen über Photovoltaik, Solar und Wärmepumpe bedarf es viel Zeit zum recherchieren. Ikratos aus Weißenohe bietet ab März 2011 eine Live Sendung im Internet. Jeden Freitag um 16:00 Uhr kann man sich in 30 min zu den Themen Solar live dazuschalten und dabei anrufen und Fragen stellen. Ein Button auf der Internetseite von ikratos stellt die Liveschaltung her. Während dieser kurzen Zeit werden konzentriert und einfach die verschiedenen Solar Techniken vorgestellt. Wer mehr zu diesen Themen wissen will klickt www.Ikratos.de einfach an und informiert sich.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ikratos arbeitet bundesweit im Bereich Solartechnik
Ikratos GmbH
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1
91367
Weissenohe
kontakt(at)ikratos.de
09192992800
http://www.ikratos.de
Datum: 04.02.2011 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342649
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Willi Harhammer
Stadt:
Weissenohe
Telefon: 09192992800
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 805 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neue: Live Sendung zum Thema Fotovoltaik, Solar und Wärmepumpe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ikratos GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Ikratos GmbH
ENOVA erreicht 900 MW im Bestand: Starkes Signal für weiteres Wachstum
Vanguard Mining startet Folgebohrprogramm 2025 in Redonda nach 174,1 m mit 0,34 % CuÄq ab der Oberfläche
Iondrive treibt Kommerzialisierung der DES-Technologie in Zusammenarbeit mit Livium voran
Energiewende im Gebäudebestand: Branche zeigt Lösungen - Politik kann Rückenwind geben / Fach-Forum "Energiewende im Bestand" von Neues Bauen - 80 Sekunden und Mitsubishi Electric in Ratingen
Svenja Schulze zur ersten Präsidentin der Hilfsorganisation Help gewählt