Stellungnahme ENERVIE AssetNetWork GmbH zur dpa-Meldung "TelDaFax beruhigt Kunden" vom 15.02.2011
(ots) - Hiermit nehmen wir Stellung zu den heute 
verbreiteten Aussagen der TelDaFax Energy GmbH im Zusammenhang mit 
der Kündigung der Lieferanten-Rahmenverträge durch die ENERVIE 
AssetNetWork GmbH:
   Die von der TelDaFax Energy GmbH gegenüber dpa getroffene Aussage,
dass "die Rechnung der ENERVIE AssetNetWork noch am gleichen Tag 
beglichen worden sei", stimmt nachweislich nicht. TelDaFax Energy 
hatte vielmehr nach der Rechnungsfrist am 02.02.2011 auch die 
gesetzte Mahnfrist am 09.02.2011 ohne Reaktion verstreichen lassen. 
Erst am 10.02.2011 hatte ENERVIE AssetNetWork auf die bis dahin 
ausgebliebene Zahlung reagiert und die Lieferanten-Rahmenverträge 
Strom und Gas zum 28.02.2011 rechtswirksam gekündigt und darüber auch
die Bundesnetzagentur informiert. Ein Zahlungseingang seitens 
TelDaFax Energy konnte ENERVIE AssetNetWork dann erst am Montag, dem 
14.02.2011 feststellen. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass 
ENERVIE AssetNetWork wie schon in den vergangenen Monaten eher viel 
Geduld gezeigt hat und nicht - wie behauptet - den "Netzzugang 
einfach sperrt".
   Selbstverständlich hat ENERVIE AssetNetWork nach der Kündigung der
Lieferanten-Rahmenverträge umgehend auch die Kunden der TelDaFax 
Energy im Netzgebiet informiert, da die Kündigung für die betroffenen
Kunden mit dem Wechsel in die Grundversorgung verbunden wäre. Hier 
ist der Netzbetreiber in der Informationspflicht. Für TelDaFax 
besteht keinerlei Anlass, sich darüber "verwundert" zu zeigen.
   Die ENERVIE AssetNetWork ist die Netzgesellschaft der ENERVIE 
Gruppe, zu der auch die Mark-E Aktiengesellschaft und die Stadtwerke 
Lüdenscheid GmbH gehören. Wir verwahren uns ganz ausdrücklich 
dagegen, dass die Kündigung der Lieferanten-Rahmenverträge seitens 
TelDaFax in Zusammenhang mit Vertriebsinteressen der ENERVIE Gruppe 
gebracht wird. TelDaFax allein trägt aufgrund des kaufmännisch 
unsauberen Verhaltens gegenüber der ENERVIE AssetNetWork die 
Verantwortung für gegebenenfalls daraus entstehende Konsequenzen.
   ENERVIE AssetNetWork wird auf der Grundlage und unter Beachtung 
aller rechtlichen Rahmenbedingungen Gespräche mit TelDaFax Energy 
über neue Lieferanten-Rahmenverträge aufnehmen.
Uwe Reuter 
Pressesprecher 
ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser AG
Pressekontakt:
ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser AG
Uwe Reuter (Pressesprecher)
Tel. 02331 - 123-22720
Fax 02331 - 123-22470
E-Mail: presse(at)enervie-gruppe.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2011 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349186
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hagen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 625 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stellungnahme ENERVIE AssetNetWork GmbH zur dpa-Meldung "TelDaFax beruhigt Kunden" vom 15.02.2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser AG
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran / Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr / Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen
Hoyer: Auch Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzte müssen Sparbeiträge erbringen




