Volker Beck und Martin Lindner zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am Donnerstag, 10. März 2011, um 23.30 Uhr
(ots) - 9. März 2011. Trotz Wirtschaftsaufschwung und
sinkenden Arbeitslosenzahlen kommt die Regierungskoalition nicht zur
Ruhe. Nach dem Hin und Her um Hartz-IV-Sätze, Mindestlöhne und
Steuersenkungen steht nun die Einführung des neuen Biokraftstoffs E10
in der Kritik. Zahlen am Ende erneut die Bürger die Zeche?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Volker Beck, dem Ersten
Parlamentarischen Geschäftsführer der Bundestagsfraktion von Bündnis
90/Die Grünen, und Martin Lindner, dem Technologiepolitischen
Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.
"Studio Friedman" - immer donnerstags, um 23.30 Uhr auf N24.
Die komplette Sendung im Internet unter:
http://www.N24.de/Studio-Friedman
Pressekontakt:
N24 Kommunikation / Marketing & Sales
Jendrik Weber
Tel.: +49 30 2090-4607
E-Mail: Jendrik.Weber(at)N24.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.03.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363607
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 722 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Volker Beck und Martin Lindner zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am Donnerstag, 10. März 2011, um 23.30 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von N24
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
Service mit besseren Angeboten – Aktuelle Vorträge zu Erwartungen und Anforderungen im Service
Innovative Klimaforschung und kluge Köpfe für zirkuläres Geschäftsmodell / Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
"Deutscher Umweltpreis 2025"- Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt Preisträgerinnen und Preisträger vor
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz