Gute Jahresbilanz für das Sanitär- Heizungs- und Klima-Handwerk / Präsident Stather: "2010 bestes Ergebnis seit zehn Jahren"
(ots) - "Das Jahr 2010 war wirtschaftlich ein 
überaus erfolgreiches Jahr für das Handwerk für Sanitär, Heizung und 
Klima." Diese positive Bilanz zog Manfred Stather, Präsident des 
Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), wenige Tage vor 
Beginn ISH in Frankfurt am Main, der Weltleitmesse für Gebäude-, 
Energie- und Klimatechnik. Die fast 50.000 Unternehmen des 
installierenden Gewerbes konnten 2010 insgesamt ein Umsatzplus von 
fünf Prozent erwirtschaften. Der Jahresumsatz stieg 2010 auf 27,8 
Milliarden Euro. "Wir haben 2010 im Jahresverlauf eine durchgehend 
ansteigende Entwicklung verzeichnen können. Nach den 29,6 Milliarden 
Euro im Boomjahr 2001 ist das das beste Ergebnis der letzten zehn 
Jahre", sagte Stather.
   Die drei Geschäftsfelder Bad, Heizung und Kundendienst sind 2010 
konstant gewachsen. Anders als in den Vorjahren lag die Nachfrage bei
Sanitär dabei höher als im Geschäftsfeld Heizung. Den 
Hauptumsatzanteil des Sanitär, Heizungs- und Klimahandwerks bildeten 
mit 61,5 Prozent die Privathaushalte. 15,7 Prozent der Umsatzanteile 
entfielen auf Unternehmen, 11,9 Prozent auf Wohnungsbaugesellschaften
und 10,9 Prozent auf öffentliche Auftraggeber. Die Gesamtzahl der 
Beschäftigten ist 2010 leicht angestiegen. Sie wuchs um 2.000 Stellen
auf 273.000 Mitarbeiter.
   Während Manfred Stather die alle zwei Jahre stattfindende Messe 
als wichtigen Impulsgeber für die wirtschaftliche Entwicklung der 
kommenden Monate wertete, blickte er beim Thema Nachwuchssicherung  
sorgenvoll in die Zukunft. "Wir steuern mit der gesamten Branche auf 
einen eklatanten Fachkräftemangel zu." Die Zahl der Auszubildenden im
SHK-Handwerk habe sich in den vergangenen zehn Jahren auf rund 35.000
halbiert.
   Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) ist die 
Standesorganisation von 50.000 Handwerksbetrieben mit 273.000 
Beschäftigten. Er ist Gründer und Träger der Weltleitmesse ISH. Der 
Hauptsitz des Verbandes ist in St. Augustin. In Potsdam unterhält der
ZVSHK eine Hauptstadtrepräsentanz.
Pressekontakt:
Frank Ebisch
Pressesprecher ZVSHK 
Fon: 02241 9299-114, 
Mobil: 0151 24156979
E-Mail: f.ebisch(at)zvshk.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.03.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364856
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Sankt Augustin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 714 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gute Jahresbilanz für das Sanitär- Heizungs- und Klima-Handwerk / Präsident Stather: "2010 bestes Ergebnis seit zehn Jahren"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband SHK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Zentralverband SHK
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
- Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger
- Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3




