Jetzt wird der Wunschpreisrechner zum neuen Mitarbeiter: Einmal eingestellt, informiert er seinen "Chef" sobald der gewünschte Strompreis möglich ist
(ots) - In energieintensiven Unternehmen stehen sich 
hoher Energieverbrauch und geringe Personalressourcen häufig 
gegenüber. Zur Folge hat das oftmals eine zu hohe Stromrechnung. Denn
auch der Zeitpunkt des Stromeinkaufs entscheidet über den Preis des 
börsengehandelten Produkts. Der Wunschpreisrechner behält kostenlos 
die Entwicklung am Strommarkt im Blick.
   Im laufenden Betrieb bleibt selten Zeit für eine Überwachung des 
Strommarktes. Manche Unternehmen investieren deshalb in externe 
Dienstleister, die über Entwicklungen am Strommarkt informieren. Das 
ist zwar mit zusätzlichen Kosten verbunden, kann sich jedoch im 
Verhältnis zur Einsparung rechnen. Denn der Zeitpunkt der 
Energiebeschaffung spielt für den Strompreis eine erhebliche Rolle. 
Ab sofort können sich alle Unternehmen diese Funktion leisten und 
sich automatisch über Strompreiskonditionen an der Börse informieren 
lassen - kostenlos.
   Im Portal unter www.wb-energie.de einmal aktiviert, informiert der
Wunschpreisrechner tagesaktuell sobald eine Umsetzung des 
eingestellten Preisniveaus möglich ist. Dabei wählt der Interessent 
zwischen Wunschpreis pro kWh oder Jahresgesamtrechnung. Der 
Wunschpreisrechner beobachtet die Entwicklungen am Strommarkt über 
drei Monate hinweg und meldet automatisch wenn eine Umsetzung möglich
ist - wie ein kostenloser Mitarbeiter. Mit Blick auf Japan hätte der 
Rechner schützen können - und schon früh über den rasant steigenden 
Preis informiert.
   Jetzt können alle Unternehmen kostenlos den Strommarkt überwachen.
Der Wunschpreisrechner ist auch für Gas verfügbar.
   Württembergische Energie
   Die Württembergische Energie GmbH (WE) ist ein unabhängiger 
Dienstleister speziell für Gewerbe- und Industriekunden mit Sitz in 
Ludwigsburg (Baden-Württemberg). Das Team blickt auf eine zehnjährige
Erfahrung am Energiemarkt zurück und stellt seine gesammelte 
Kompetenz in dem Portal http://www.wb-energie.de Interessenten 
kostenfrei zur Verfügung. Die WE ermittelt bundesweit die optimalen 
Energiepreise für gewerbliche Kunden mit einem Jahresverbrauch von 
mindestens 100.000 kWh Strom oder 300.000 kWh Gas.
Pressekontakt:
Württembergische Energie GmbH
Anna von Rosenberg
Phone: +49 7141 - 912123
E-Mail: anna.vonrosenberg(at)wb-energie.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.03.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367898
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ludwigsburg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 616 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Jetzt wird der Wunschpreisrechner zum neuen Mitarbeiter: Einmal eingestellt, informiert er seinen "Chef" sobald der gewünschte Strompreis möglich ist
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Württembergische Energie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Württembergische Energie GmbH
Energiequelle beginnt mit dem Bau des Windparks Werther/Wipperdorf
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran / Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr / Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen




