Forsa-Umfrage für das RTL-Mittagsjournal 'Punkt 12' zur Akzeptanz höherer Strompreise
ID: 370084
Forsa-Umfrage für das RTL-Mittagsjournal "Punkt 12" zur Akzeptanz höherer Strompreise
(pressrelations) - die Hälfte der Bundesbürger wäre persönlich bereit, für Strom, der nicht mehr in Kernkraftwerken erzeugt wird, das Doppelte zu zahlen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des RTL-Mittagsjournals "Punkt 12".
Danach gaben 48 Prozent der Befragten an, sie wären nicht dazu bereit. Dies gilt vor allem für Arbeiter (72 Prozent), die Befragten mit Hauptschulabschluss (57 Prozent) sowie die Anhänger der Union ((59 Prozent).
Datenbasis: 1.001 Befragte, Erhebungszeitraum: 17. März 2011
Rückfragen: Matthias Bolhöfer, RTL Kommunikation, Tel.: 0221/4567 4227
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.03.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370084
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 777 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Forsa-Umfrage für das RTL-Mittagsjournal 'Punkt 12' zur Akzeptanz höherer Strompreise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Television (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von RTL Television
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden