Neue PROFINET und PROFIBUS Drehgeber für die Automatisierungstechnik

(PresseBox) - HEIDENHAIN-Drehgeber zur Integration in Feldbus-Umgebungen nach dem PROFIBUS-Standard wurden um neue Varianten erweitert. Die Standard-Drehgeber der Baureihe ROC / ROQ 400 in der Baugröße mit 58 mm Gehäuse-Durchmesser sind jetzt auch mit dem PROFINET-Interface erhältlich.
Die Drehgeber mit PROFIBUS-Interface unterstützen aktuell das DP-V2 Geräte-Profil und sind damit den Anforderungen für die Robotersteuerung und der Fertigungstechnik gewachsen. Der Verdrahtungsaufwand bei der Integration in ein PROFIBUS-System entfällt bei den HEIDENHAIN-Ausführungen, da sich die Verbindung mittels Flanschdosen schnell und einfach herstellen lässt. Einen weiteren Vorteil bietet diese Verbindungstechnik während der Inbetriebnahme: Es reduziert sich das Risiko von ESD-Schäden am Messgerät. Absolute Drehgeber mit PROFIBUS umfassen die Singleturn-Ausführungen ebenso wie die Multiturn-Geräte und können entsprechend den Applikationsanforderungen konfiguriert und parametriert werden.
Neu im HEIDENHAIN-Drehgeber-Programm sind Versionen mit PROFINET-Interface. Diese Geräte unterstützen die Funktionen der Klasse 4 (volle Skalierungs- und Preset-Funktionen) und bieten Ethernet-basierte Echtzeit- und IT Kommunikation. Ihren Einsatz finden sie sowohl in Anlagen der Fertigungs- als auch der Prozessautomatisierung sowie in Antriebsanwendungen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.03.2011 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376593
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Traunreut
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 901 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neue PROFINET und PROFIBUS Drehgeber für die Automatisierungstechnik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
Was sollte eine Wartungssoftware aus Sicht der Unternehmen können-
Warum Maschinenbauer auf OCTUM setzen
Beeindruckt von Präzision und Fortschritt
Abul Khair Steel nimmt die Produktion des von der SMS group gelieferten weltweit schnellsten Betonstahlwalzwerks auf, um den wachsenden Bausektor Bangladeschs zu bedienen
MaGeno-Solar eG: KHS-Mitarbeitende für außerordentliche Leistung im Klimaschutz geehrt




