Parlamentarischer Staatssekretär Otto eröffnet 5. Deutsch-Afrikanisches Energieforum
(PresseBox) - Technologie, Hans-Joachim Otto, hat heute in Hamburg das 5. Deutsch-Afrikanische Energieforum eröffnet. Das Forum steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, und wird vom Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft gemeinsam mit der Handelskammer Hamburg und der Hannover Messe veranstaltet.
Am Energieforum nehmen sechs afrikanische Minister unter anderem aus der Demokratischen Republik Kongo, Gabun, Nigeria und Mali sowie hochrangige Unternehmensvertreter aus Deutschland und über 25 afrikanischen Staaten teil. Zentrale Themen der Konferenz sind Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, die Produktion und Verteilung von Strom, Energierohstoffe und der Klimawandel.
Staatssekretär Otto: "Afrika ist für die Bundesregierung von großer strategischer Bedeutung und gewinnt für die deutsche Wirtschaft und Politik weiter an Gewicht. Der Kontinent hat die besten Aussichten, seine jetzt schon wichtige Position als Rohstofflieferant und als Energieerzeuger weiter auszubauen und einer der führenden Energielieferanten weltweit zu werden. Die Bundesregierung entwickelt zurzeit ein Afrika-Konzept, um bilaterale strategische Wirtschaftspartnerschaften weiter auszubauen. Insbesondere im Energiesektor will Deutschland mit den afrikanischen Staaten künftig noch enger zusammenarbeiten, gerade auch in zukunftsweisenden Bereichen wie den Erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz. Hiervon werden beide Seiten profitieren!"
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.04.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380585
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 710 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Parlamentarischer Staatssekretär Otto eröffnet 5. Deutsch-Afrikanisches Energieforum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Erfolgreicher Start
Wärmepumpe live beim Kunden von iKratos erleben
Mit Regionalwerken Regionen stärken