Dr. Rösler begrüßt Vorlage des Berichts der Reaktorsicherheitskommission
Dr. Rösler begrüßt Vorlage des Berichts der Reaktorsicherheitskommission
(pressrelations) - 17.5.2011
Zum heute vorgestellten Bericht der Reaktorsicherheitskommission sagte der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, in Berlin:
"Mit ihrem Bericht hat die Reaktorsicherheitskommission eine wichtige Grundlage für die weitere politische Diskussion geschaffen. Die Kommission hat mit ihrer Untersuchung zum Teil echtes Neuland betreten. Diese Kraftanstrengung macht deutlich: Sicherheitsfragen haben für uns höchste Priorität.
Jetzt geht es darum, den Bericht zu analysieren und die richtigen politischen Schlussfolgerungen zu ziehen. Das werden wir machen - mit dem nötigen Tempo, aber auch der nötigen Gründlichkeit. Wir werden dabei neben den Fragen der Sicherheit auch die Auswirkungen auf die Energiepreise und die Versorgungssicherheit diskutieren."
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.05.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408497
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 618 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Dr. Rösler begrüßt Vorlage des Berichts der Reaktorsicherheitskommission
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW
Kingman Minerals bereitet sich angesichts der rekordhohen Goldpreise auf Bohrungen auf seinem hochgradigen Projekt Mohave vor
Mit einem Klick zur Klimabilanz
BELECTRIC heißt Bundespolitikerin willkommen
SOLYCO stellt neue Variante des vertikalen SOLon Solar-Gründachsystems vor




