Japan - 90 Sekunden, die die Welt verändern. Und die Folgen auf dem Green Tech Arbeitsmarkt

(industrietreff) - Pressemeldung
Green Technology Staffing, Mannheim, 23. Mai 2011
Japan - 90 Sekunden, die die Welt verändern. Und die Folgen auf dem Green Tech 
Arbeitsmarkt
Die ganze Welt fühlt und bangt mit den Menschen, die in Japan von den furchtbaren 
Naturgewalten und deren Folgen heimgesucht wurden. Das Beben, das die Katastrophe 
ausgelöst hat, hat 90 Sekunden gedauert - und wird die Welt verändern. Nicht zuletzt im 
Hinblick auf das Auslaufmodell Atomenergie. Wieder einmal haben wir erfahren, das die 
Kernregie in letzter Konsequenz eben nicht beherrschbar ist.
Das hat auch Auswirkungen auf Branche der Green Tech, nicht nur die Aktienkurse 
sprechen hier eine deutliche Sprache. So haben die Hersteller von Wind- und Solarenergie 
deutlich zugelegt, während die Notierungen der Kraftwerksbauer dramatische Einbußen 
erlitten haben. Dies ist kein Strohfeuer, die Welt hat erkannt dass die Zukunft in den 
erneuerbaren Energien liegt, in Deutschland sind bereits über 340.000 Menschen im 
Bereich der Regenerativen Energien tätig. Auch auf den Bereich des Arbeitsmarktes gibt 
es unmittelbare Auswirkungen.
So vermeldet die Green Technology Staffing, die führende Personalberatung für 
Unternehmen der grünen Technologien, dass der ohnehin latente Fachkräftemangel durch 
einen rasanten Nachfrageschub seitens der Unternehmen in den letzten Tagen noch mehr 
zugenommen hat. Dazu Conrad Ess, Geschäftsführer der Green Technology Staffing: „Wir 
kennen den Markt, mit einer solch raschen Auswirkung haben aber selbst wir nicht 
gerechnet“ Das Unternehmen ist jedoch vorbereitet. „Wir haben schon vor Monaten durch 
unsere „Work In Green“ Initiative Fachkräfte aus den klassischen Technologien z.B. für die 
Felder Solar- und Windenergie interessieren können, sehr viele Anfragen unserer Kunden 
können wir deshalb nun zeitnah bedienen“, so Ess. So furchtbar und dramatisch die Lage 
im Pazifik ist, offenbar hat die Katastrophe nun doch zu einem Umdenken geführt, wir 
haben nur eine Erde.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Green Technology Staffing (GTS)
GTS ist die Personalberatung im Segment GreenTech und CleanTech. Das Unternehmen 
rekrutiert Spezialisten für die „Green Economy“ zur Festanstellung in „Green Technology“-
Unternehmen.
GTS unterstützt Firmen, die helfen, die Erde lebenswert zu erhalten. Firmen, die Green 
Technology entwickeln. Mit der Energie umweltbewusst gewonnen und gespeichert werden 
kann. Die Menschen emissionsarm mobil macht. Die Rohstoffe effizienter einsetzt. Die unsere 
Wasserversorgung sichert. Wir begeistern die besten Köpfe, die kreativsten Denker und die 
visionärsten Macher in der „Green Economy“ und für die „Green Economy“. Für „Green 
Technology“-Visionen.
GTS identifiziert die Talente, die an der Gestaltung unserer Umwelt aktiv mitwirken wollen und 
sich dieser Entwicklung verschreiben. Die mit Leidenschaft, Kreativität und Nachdruck 
intelligente Lösungen für morgen schaffen. Die den Unterschied zwischen einem Arbeitsplatz 
und einer Berufung erkennen und leben.
Weitere Informationen zu Green Technology Staffing (GTS)
Green Tech Staffing GmbH 
Pressekontakt: Conrad Eß
Seckenheimer Landstrasse 4 
D - 68163 Mannheim 
www.GreenTechnologyStaffing.de 
Presse(at)GreenTechnologyStaffing.de 
Telefon: +49 621 12 18 110
Datum: 23.05.2011 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410832
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Conrad Eß
Stadt:
Mannheim
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 616 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Japan - 90 Sekunden, die die Welt verändern. Und die Folgen auf dem Green Tech Arbeitsmarkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Green Tech Staffing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Green Tech Staffing GmbH
Dark Star Minerals erwirbt vollständige Beteiligung am Bleasdell-Projekt in Saskatchewan
Einladung zur Online-Pressekonferenz "Energiewende auf dem Dach: Wie geht es sicher?"
Sozialstaat neu denken: CSU-Fraktion fordert weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung und Vertrauen
Quantum-Übernahme: Pulsar Helium erweitert Projektflächen in Minnesota um rund 1.000%!
Energiequelle beginnt mit dem Bau des Windparks Werther/Wipperdorf




