Raumbilder für das Land - Regionen, Orte und Bauten im ländlichen Raum
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) mit neuer Ausgabe der Zeitschrift "Der Bürger im Staat"
(LifePR) - Das neue Heft der LpB-Zeitschrift "Der Bürger im Staat" geht in sechs fachkundigen Beiträgen auf die Herausforderungen und Perspektiven für die ländlichen Räume ein und fragt auch nach der Politik für diese Regionen. Aktuelle Entwicklungen und Trends bei infrastrukturellen Aspekten werden - gegliedert nach den drei Schwerpunkten Regionen, Bauten, Orte - vorgestellt und anhand einiger Beispiele aus der Praxis verdeutlicht.
Das Heft geht auf die Tagung "Raumbilder für das Land. Planerische Impulse für Bauten, Orte und Regionen" zurück, die am 7. und 8. Oktober 2010 in Eberbach in Zusammenarbeit mit der Akademie Ländlicher Raum, dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg stattgefunden hat. Es richtet sich insbesondere an Stadt-, Regional- und Landesplaner, Architekten sowie Geographen, ebenso jedoch an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Das Heft ist kostenlos und kann bestellt werden bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Stafflenbergstr. 38, 70184 Stuttgart, Fax: 0711/164099-77, E-Mail: marketing(at)lpb.bwl.de, Webshop: www.lpb-bw.de/shop. Im Internet kann es unter www.buergerimstaat.de heruntergeladen werden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.05.2011 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411951
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 584 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Raumbilder für das Land - Regionen, Orte und Bauten im ländlichen Raum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran / Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr / Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen
Hoyer: Auch Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzte müssen Sparbeiträge erbringen




