Nichteisen-Metalle: unverzichtbar für Photovoltaik und Solarthermie
Mitgliedsunternehmen von "Metalle pro Klima" auf der Intersolar 2011
(LifePR) - Die Mitgliedsunternehmen der Unternehmensinitiative "Metalle pro Klima" präsentieren ihre klimaschützenden Produkte in Solaranwendungen und Systemlösungen auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft - der Intersolar in München.
Mit Best Practice Beispielen von der Photovoltaik bis zur Solarthermie demonstrieren die Hydro Aluminium, Diehl Ako Stiftung & Co. KG, Wieland-Werke AG und Gebr. Kemper GmbH + Co. KG den mehr als 75.000 erwarteten nationalen und internationalen Besuchern den überzeugenden und kompetenten Nutzen von Nichteisen-Metallen für die Solartechnik und damit für den Schutz des Klimas und der natürlichen Ressourcen.
Sie finden unsere Mitgliedsunternehmen auf der Intersolar 2011:
Hydro Aluminium - Halle B2.416
Diehl - Halle B4.320
Gebr. Kemper - Halle C4.137
Wieland-Werke - Halle B1.485
"Metalle pro Klima" ist ein Zusammenschluss von Unternehmen der Nichteisen-Metallindustrie. Hintergrundinformationen und Best Practice-Beispiele zu weiteren Anwendungen von Nichteisen-Metallen wie Aluminium, Kupfer, Zink und anderen Metallen finden Sie auf dem Internetportal von ?Metalle pro Klima?: www.metalleproklima.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Metalle pro Klima" ist ein Zusammenschluss von Unternehmen der Nichteisen-Metallindustrie. Hintergrundinformationen und Best Practice-Beispiele zu weiteren Anwendungen von Nichteisen-Metallen wie Aluminium, Kupfer, Zink und anderen Metallen finden Sie auf dem Internetportal von ?Metalle pro Klima?: www.metalleproklima.de
Datum: 08.06.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421507
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 738 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Nichteisen-Metalle: unverzichtbar für Photovoltaik und Solarthermie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Metalle pro Klima In der WirtschaftsVereinigung Metalle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Metalle pro Klima In der WirtschaftsVereinigung Metalle
Reaktionen der Feuerverzinkungsindustrie auf den Stahlgipfel der Bundesregierung
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Berlin setzt auf Zero Waste
Neue Generation der cFos Power Brain Wallbox (Gen 2) verfügbar
Einnahmen aus Abfall: Wie der Markt für das Recycling von Elektrofahrzeugbatterien bis 2040 95 Milliarden Dollar generieren wird




