1. ROBOTICS KONGRESS / Anwender treffen sich am 6. Oktober in Hannover
(ots) - Am 6. Oktober 2011 findet in Hannover erstmals 
der ROBOTICS KONGRESS statt. Experten informieren in Vorträgen, 
welche Anforderungen mit Robotern heute und in Zukunft in der 
Industrie gelöst werden können. Die Veranstaltung der HANNOVER MESSE 
findet in der Robotation Academy auf dem Messegelände statt.
   Der 1. ROBOTICS KONGRESS setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Am 
Vormittag werden Einsatzmöglichkeiten von Robotern in mittleren und 
kleinen Unternehmen diskutiert. Für den Nachmittag sind zwei parallel
stattfindende Vortragsblöcke geplant.
   Prof. Dr.-Ing. Bernd Wilhelm, Beauftragter des Vorstandes der 
Volkswagen AG für fortgeschrittene Robotersysteme, hält einen Vortrag
zum Einstieg in die Robotik unter ergonomischen Gesichtspunkten mit 
Schwerpunkt kleinere und mittelständische Unternehmen. Im Anschluss 
gibt Heiko Göllnitz, der Leiter des Verkaufs bei Stäubli Robotics, in
seinem Vortrag "Vom Standardroboter zum Spezialisten" einen Überblick
über Einsatzmöglichkeiten von Robotern. Weitere Vorträge und eine 
Podiumsdiskussion runden den Vormittag ab.
   Am Nachmittag werden im Vortragblock 1 anwendungsorientierte 
Themen behandelt. Darunter sind die Vorträge "Robotergeführte 
Fügezange zum Setzen von Vollstandnieten in ultrahochfeste 
Werkstoffe" von Dr. Wolfgang Pfeiffer, Geschäftsführer Tox 
Pressotechnik, und "Hollow-Wrist-Roboter Smart 5 NJ4 (Schweißroboter)
weniger Kosten durch integrierte Medienführung" von Thomas Samarzija,
BU Manager und Vertriebsleiter Robotics, Comau Deutschland.
   Im Vortragsblock 2 geht es um übergeordnete Themen wie 
beispielsweise  "Modulare Robotik für die Mensch-Roboter-Kooperation"
von Christopher Parlitz, Manager Service Robotics, Schunk, und 
"Kleine Serien automatisiert fertigen: Der Formschlussgreifer - 
Greifen ohne Druck" von Dr. rer. nat. Andreas Plaas-Link, 
Geschäftsführender Alleingesellschafter, Inventions.de.
   Besucher, die sich bis zum 5. September zum ROBOTICS KONGRESS 
anmelden, zahlen 220 Euro statt der regulären 400 Euro. Studenten 
können für 35 Euro an dem Kongress teilnehmen.
   Der ROBOTICS KONGRESS ist aus dem ROBOTICS AWARD hervorgegangen, 
eine Gemeinschaftsaktion der HANNOVER MESSE und der Robotation 
Academy. Am 5. April 2011 wurden die Preisträger des ersten ROBOTICS 
AWARD im Rahmen der HANNOVER MESSE 2011 vorgestellt. Schirmherr des 
ROBOTICS AWARD ist Jörg Bode, niedersächsischer Minister für 
Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Ansprechpartner für die Redaktion:
Christian Riedel
Tel.:   +49 511 8931019
E-Mail: christian.riedel(at)messe.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.08.2011 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462238
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 783 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"1. ROBOTICS KONGRESS / Anwender treffen sich am 6. Oktober in Hannover
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover
GREIF-VELOX kooperiert mit ei³ im Bereich IIoT und KI-Anwendungen
VDL200: Vaisalas neuer Data Logger wächst mit den Anforderungen!
Detektierbarkeit in der Lebensmittelindustrie - Detektierbare Kabelbinder
Critical Infrastructure Technologies veröffentlicht Produktions-Update zu Nexus
„Das Endergebnis überzeugt!“




