Schmerzmittel steigert Blutkrebsrisiko / Auch "harmlose" Schmerzmittel dürfen nur zeitlich begrenzt genommen werden
(ots) - Wer über mehrere Jahre hinweg mindestens
viermal pro Woche das Schmerzmittel Paracetamol einnimmt, steigert
sein Risiko, an Blutkrebs zu erkranken, berichtet die "Apotheken
Umschau". Zu diesem Ergebnis kamen Forscher des Cancer Research
Center in Seattle (USA), als sie die Daten von 60 000 Teilnehmern
einer Lebensstil-Studie auswerteten. Nach sechs Jahren waren knapp
600 Menschen an Blutkrebs erkrankt. Die Teilnehmer mit hohem
Paracetamol-Verbrauch hatten dabei ein doppelt so hohes Risiko. Wenn
Schmerzen ständig auftreten und mit einfachen Schmerzmitteln nicht zu
lindern sind, ist die Grenze der Selbstmedikation erreicht. Dann muss
sorgfältig nach den Gründen der Schmerzen gesucht werden.
Ausführliche Informationen über viele Aspekte von Schmerzen finden
Sie unter http://www.apotheken-umschau.de/Schmerz
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2011 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.08.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469051
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 809 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Schmerzmittel steigert Blutkrebsrisiko / Auch "harmlose" Schmerzmittel dürfen nur zeitlich begrenzt genommen werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
Diplom-Pädagogin gibt Tipps zum Weltkindertag 2025 / So gelingt Demokratieförderung mit Kindern im Kita- und Grundschulalter
Erfolge in der Führungskräfteentwicklung durch KI - MDI stellt das AI Lab vor
Sumsubs AI Academic Program: Erste Partnerschaft mit der Constructor University zur Bekämpfung von Deepfake-Betrug
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
Die Busch Group auf der Hydrogen Technology Expo 2025