Internationaler Workshop zu nachhaltigen Energieumwandlungsprozessen
(PresseBox) - Die Energieversorgung der Zukunft hängt vom Wissen über die grundlegenden Umwandlungs- und Speicherungsprozesse von Energie ab, die auf erneuerbaren Energiequellen basieren. Die neuesten Forschungen dazu sind Thema des internationalen Workshops "Photo- Meets Electrocatalysis: United We Split (... Water)", der vom 4. bis 7. Oktober 2011 am Hanse-Wissenschaftskolleg in Delmenhorst stattfindet.
Der Workshop des Schweizer Centre Européen de Calcul Atomique et Moléculaire (CECAM) wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der European Science Foundation (ESF) und dem Fonds der Chemischen Industrie unterstützt. Organisatoren sind Prof. Dr. Thorsten Klüner (Universität Oldenburg), Prof. Jan Rossmeisl (Technical University of Denmark), Prof. Dr. Karsten Reuter (Technische Universität München) und Prof. Dr. Thomas Frauenheim (Universität Bremen). Referenten sind führende Experten aus Deutschland, Großbritannien, Dänemark, Schweden, den Niederlanden, der Schweiz, Italien, China, Japan und den USA.
Die Erforschung elektrochemischer und photochemischer Prozesse erfolgt bislang meist in getrennten Forschungsbereichen. Ein Ziel des Workshops ist es daher, Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen zusammenzubringen. Es sei eine spannende Frage, in welcher Qualität und in welchem Umfang Computersimulationen bereits heute für die Entwicklung von Umwandlungstechnologien eingesetzt werden können, erläutert Klüner. "Wie erfolgreich wir mit dieser Herausforderung umgehen, hängt letztlich von unserem Verständnis der grundlegenden Energieumwandlungs- und Speicherprozesse ab", so Klüner.
Infos: http://www.bccms.uni-bremen.de/cecam-pme-2011
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.09.2011 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487219
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Oldenburg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Internationaler Workshop zu nachhaltigen Energieumwandlungsprozessen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Universität Oldenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Universität Oldenburg
Wärmepumpen und Photovoltaik: Jetzt handeln, bevor sich die Rahmenbedingungen ändern
ikratos GmbH lädt für die Bayrische Klimawoche in Forchheim ein
FEV und Chiyoda bündeln Kompetenzen für nachhaltige Energielösungen
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025