6. Deutscher Wirbelsäulenkongress: Mazor Robotics präsentiert Hochpräzisions-Roboter "RenaissanceTM"
(ots) - RenaissanceTM ist ausgestattet mit neuen 
Ressourcen, welche dem Chirurgen den Einsatz bei komplexen 
Wirbelsäuleneingriffen und minimal invasiven Operationen ermöglichen.
   Das Roboter-System RenaissanceTM ist eine konsequente 
Weiterentwicklung des Vorgängermodells SpineAssist® für 
Wirbelsäuleneingriffe. SpineAssist wurde weltweit bereits bei über 
2.000 Wirbelsäulenoperationen eingesetzt und hat dazu beigetragen, 
mehr als 12.000 Implantate millimetergenau zu platzieren.
   Seit Oktober dieses Jahres kommt der OP-Roboter Renaissance auch 
in der Universitätsmedizin Mainz zum Einsatz. Prof. Dr. Alf Giese, 
Direktor der Neurochirurgischen Klinik und Poliklinik in Mainz, 
führte schon gemeinsam mit seinen Mitarbeitern erfolgreiche 
Operationen mit dem Vorgängermodell SpineAssist an der Wirbelsäule 
durch. Das System ermöglicht dem Chirurgen, den Eingriff auf Basis 
der gewonnenen 3D-Bilder schon vor der OP am Bildschirm 
durchzuspielen. Dies verbessert die Arbeitsabläufe während des 
Eingriffs bei einem gleichzeitig geringeren Einsatz von 
Röntgenstrahlung. "Der Roboter gewährleistet eine hohe Sicherheit 
auch bei Patienten mit anatomischen Varianten, Osteoporose, 
Adipositas oder Deformitäten. Wir sind so in der Lage zeiteffizient 
zu arbeiten und unseren Wirbelsäulenpatienten eine optimale 
Versorgung bei minimalem operativen Trauma zu bieten" erklärt Giese.
   Renaissance zeichnet sich durch eine neue Generation von Hard- und
Softwaretechnologie aus, welche die klinischen Einsatzgebiete 
erweitern und die Effizienz der chirurgischen Arbeit erhöhen.
   Die hohe Sicherheit und Präzision der Robotertechnik ist durch 
viele Studien belegt: So sind die Komplikations- und Revisionsraten 
mit den Roboter-assistierten Operationen geringer als bei 
Freihandeingriffen. (1,2)
   (1) Outcome of robot-assisted percutaneous and open and 
conventional open pedicle screw placement in the lumbar and lower 
thoracic spine. S. Kantelhardt, S. Baerwinkel, R. Martinez, R. 
Burger, A. Giese, V. Rohde. European Spine Journal 2010:19;1964
   (2) Clinical Acceptance and Accuracy Assessment of Spinal Implants
Guided with SpineAssist Surgical Robot, D. Devito et al, Spine 
2010:35;2109-2115
   Über Mazor Robotics
   Mazor Robotics (TASE: MZOR) ist spezialisiert auf die Entwicklung 
und Vermarktung innovativer chirurgischer Roboter-Systeme, die eine 
verbesserte Sicherheit des Operationsablaufs für Patienten, Chirurgen
und OP-Personal bieten.
   Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte 
www.mazorrobotics.com
Pressekontakt:
HERING SCHUPPENER Healthcare Unternehmensberatung für 
Gesundheitskommunikation GmbH
Haus der Seefahrt 
Hohe Brücke 1 
20459 Hamburg 
Katrin Höweling 
Tel.: 0 40/36 80 75-15 
khoeweling(at)hs-healthcare.de
Antje Jonas
Tel.: 0 40/36 80 75-16
ajonas(at)hs-healthcare.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2011 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536573
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 581 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"6. Deutscher Wirbelsäulenkongress: Mazor Robotics präsentiert Hochpräzisions-Roboter "RenaissanceTM"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mazor Robotics Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Mazor Robotics Ltd.
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de
Österreich/Pädagog*innen: Pädagogisch wertvolles Musiktheater für Kindergärten und Volksschulen




