EU-Energiekommissar Oettinger zweifelt an Sicherheit französischer Atomkraftwerke
(ots) - Drei bis fünf Atomkraftwerke würden Überprüfung 
der Stresstest-Ergebnisse nicht bestehen / Internationale Inspektoren
und EU-Vertreter überprüfen Ergebnisse / Französische Atomaufsicht 
verlangt milliardenschwere Nachrüstungen
   Nach Einschätzung von EU-Energiekommissar Günther Oettinger 
könnten die jüngsten Ergebnisse der Stresstests in allen 58 
französischen Atomkraftwerken (AKW) für einige davon noch ein 
Nachspiel haben. Wie das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 
02/2012, EVT 19. Januar) berichtet, hält es Oettinger gegenüber 
Vertrauten für möglich, dass drei bis fünf der französischen Meiler 
nach Abschluss der aktuellen Überprüfung aller Testergebnisse doch 
vom Netz genommen werden müssen. Nach 'Capital'-Informationen werden 
alle Testergebnisse derzeit durch Inspektoren aus mehreren 
europäischen Staaten sowie durch Vertreter der EU-Kommission geprüft.
Die vorliegenden Testergebnisse der französischen AKWs basieren auf 
Angaben der Kraftwerksbetreiber und sind bislang nur von nationalen 
Behörden ausgewertet worden. Demnach hatte die französische 
Atomaufsicht ASN Ende 2011 allen 58 Meilern die weitere 
Betriebserlaubnis unter der Bedingung ausgesprochen, dass 
milliardenschwere Nachrüstungen umgesetzt werden müssten.
   Wie 'Capital' weiter berichtet, gilt die Abschaltung von 
mittelfristig 25 französischen Meilern als erklärtes Ziel von 
François Hollande. Nicht wenige räumen dem sozialistischen 
Präsidentschafts-Kandidaten bei der Wahl im Frühjahr gute Chancen 
gegen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy ein. Aber auch der EU-Kommission 
käme eine vorzeitige Schließung von Atomkraftwerken durchaus gelegen.
Nach den Plänen von Brüssel soll bis 2030 rund die Hälfte des 
gesamten Strombedarfs in der EU aus erneuerbaren Energiequellen 
gedeckt werden.
Pressekontakt:
Christian Baulig,
Chefredaktion 'Capital',
Tel. 040/3703-8346,
E-Mail: baulig.christian(at)guj.de
www.capital.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.01.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556259
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 691 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EU-Energiekommissar Oettinger zweifelt an Sicherheit französischer Atomkraftwerke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Capital, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Capital, G+J Wirtschaftsmedien
Energiequelle beginnt mit dem Bau des Windparks Werther/Wipperdorf
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran / Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr / Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen




