Einladung Pressetermin Forschungspolitik am 2.2.
(ots) - Wie nachhaltig ist die Wissenschaft? 
Wissenschaftsjahr 2012 für Reformen der Wissenschafts- und 
Forschungspolitik nutzen.
   Das Forschungsministerium hat das Wissenschaftsjahr 2012 unter das
Motto Nachhaltigkeit gestellt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz 
Deutschland (BUND) sieht jedoch in Deutschland große Defizite in 
punkto Nachhaltigkeitsforschung. Zunehmende Drittmittel- und 
Exzellenzorientierung haben die Blickwinkel verengt. Für 
Fragestellungen wie die Energie- und Mobilitätswende, für neue 
ökonomische Konzepte in der Finanzkrise und Wege in eine vom 
Wachstumszwang befreite Wirtschaft fehlen häufig Antworten, Gefahren 
und Risiken neuer Technologien werden oft ausgeblendet.
   Als erster Umweltverband hat der BUND jetzt eine kritische Analyse
der Wissenschafts- und Forschungspolitik vorgenommen. Gleichzeitig 
enthält unsere Analyse Forderungen, wie die Wissenschaftspolitik 
reformiert werden muss, damit die Forschung den gesellschaftlichen 
Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht werden und den 
Prinzipien der Nachhaltigkeit entsprechen kann.
   Diese Alternativen werden bei unserem Pressetermin vorstellen:
   Prof. Hubert Weiger, BUND-Vorsitzender
   Prof. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal-Instituts für 
Umwelt, Klima, Energie und  Sprecher des BUND-Arbeitskreises 
Umweltchemie/Toxikologie,
Zeit:   Donnerstag, 2. Februar 2012, 10.30 Uhr
Ort:    Hotel Albrechtshof, Albrechtstraße 8, 10117 Berlin, Raum 
"Theodor Fliedner"
   Dazu laden wir Sie herzlich ein. Hilfreich wäre eine Anmeldung per
E-Mail bei uns.
Pressekontakt:
Almut Gaude, BUND-Pressereferentin, Tel. 030-27586-464/-489, Mobil: 
0163-6079090, Email: presse(at)bund.net, www.bund.net
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.01.2012 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561609
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 701 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Einladung Pressetermin Forschungspolitik am 2.2.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BUND (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BUND
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
- Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger
- Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3




