Terminhinweis: Huber stellt Gebietskulisse Windkraft als Umweltplanungshilfe für Kommunen vor
Terminhinweis: Huber stellt Gebietskulisse Windkraft als Umweltplanungshilfe für Kommunen vor
(pressrelations) - will den Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch bis 2021 auf 50 Prozent verdoppeln. Die Windkraft ist für die Umsetzung der Energiewende ein wichtiger Baustein. Um die Kommunen und Regionalen Planungsverbände zu unterstützen, hat das Ökoenergie-Institut Bayern die Gebietskulisse Windkraft als Umweltplanungshilfe für Kommunen entwickelt. Diese soll die geeignetsten Standorte ermitteln.
Dr. Marcel Huber, Umweltminister, stellt die Gebietskulisse gemeinsam mit dem Landrat Dr. Jakob Kreidl, Präsident des Bayerischen Landkreistags und dem Ersten Bürgermeister Rudolf Heiler, Präsidiumsmitglied des Bayerischen Gemeindetags, vor am
Mittwoch, 01. Februar 2012, 10 Uhr,
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit, Raum K1
Rosenkavalierplatz 2, 81925 München.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle(at)stmug.bayern.de wird gebeten.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.01.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564594
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 606 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Terminhinweis: Huber stellt Gebietskulisse Windkraft als Umweltplanungshilfe für Kommunen vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)
Mühlriegel Monitoring Sommer 2025: 16 Vogelarten, 839 Nachweise – KI-Bioakustik im 5.000 m² Waldschutzgebiet
Max Power erzählt Bohrlizenz für Kanadas erstes rein auf Natürlichen Wasserstoff ausgelegtes Vorkommen
Wenn Technik stört – Lösungen für den Schallschutz in Heizzentralen
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft




