Nutztierhaltung: Antibiotikaeinsatz wird systematisch untersucht
Nutztierhaltung: Antibiotikaeinsatz wird systematisch untersucht
(pressrelations) -
(aid) - Der Einsatz von Antibiotika in der Nutztierhaltung wird seit 2006 vom Bundesinstitut für Risikobewertung systematisch untersucht. Aktuell werden repräsentative Daten über den Verbrauch von Antibiotika bei Landwirten und Tierärzten stichprobenartig ermittelt. Für die Studie VetCAb - Veterinary Consumption of Antibiotics - werden von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig Daten über eingesetzte Mengen, Dosierungen, Darreichungsformen, die Diagnosen und die Tierarten ermittelt. Die Zahl der Behandlungstage je Wirkstoff pro Tier wird dann daraus errechnet. Die Teilnahme an der Studie ist für Tierärzte und Landwirte freiwillig. Erfasst werden sämtliche Antibiotikagaben im Zeitraum von einem Jahr. Die Auswertung erfolgt anonym. Mit ersten Ergebnissen wird Anfang 2013 gerechnet.
Renate Kessen, www.aid.de
Weitere Informationen: www.vetcab.de
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid(at)aid.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.02.2012 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565562
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Nutztierhaltung: Antibiotikaeinsatz wird systematisch untersucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von aid
Mit Regionalwerken Regionen stärken
HUSUM WIND Projektentwickler GAIA warnt vor Windenergie-Aus in Süddeutschland
Background Checks und Bewerberüberprüfungen für Energiefirmen: Validato sichert mit kritischer Infrastruktur in Österreich
Fichtner und FIT Consulting realisieren in Winterthur Smart-Grid-Pilotprojekt mit Echtzeit-Netztransparenz
Hohe Energiekosten: Projekt sucht Rückmeldung von Unternehmen im Gewerbegebiet