ots.Video: Erfolgreiche Spotpremiere als MovieMob /Über 80 Carrotmobber beim MovieMob im ACUDkino / Kampagnenspot ist Wegweiser zu praktischen Energiespar-Ratgebern
(ots) - 
   Dass Energiesparen einfach und unterhaltsam sein kann, haben über 
80 Carrotmobber am Freitag, den 24. Februar im ACUDkino in Berlin 
bewiesen. Beim deutschlandweit ersten Carrotmob in einem Kino 
(MovieMob) kamen durch die Teilnehmer Einnahmen von 300 Euro 
zusammen. Diese wird Dagmar Kaczor, Betreiberin der ACUDkinos, zu 100
Prozent in energiesparende Maßnahmen im und am Gebäude investieren 
und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Werden 
alle empfohlenen Energiesparmaßnahmen umgesetzt, können jährlich über
sechs Tonnen CO2 eingespart werden. Das entspricht 11 Hin- und 
Rückflügen von Berlin nach London.
   Der Energieberater Jörg Rauch sieht vor allem bei der Beleuchtung 
Einsparpotenzial. "Wenn die Glühbirnen durch LED-Leuchtmittel ersetzt
werden, kann der Energiebedarf für die Beleuchtung um 50 Prozent 
reduziert werden", erläutert der Energieberater.  Im restlichen 
Gebäude des ACUD würden Obertürschließer und Dichtungsband an den 
Flur- und Eingangstüren eine direkte Auskühlung des Gebäudes 
verhindern. Zusätzlich könnte durch den Wechsel von konventionellem 
Strom auf zertifizierten "Öko-Strom", der CO2-Ausstoß des ACUDkinos 
reduziert werden.
   Organisiert wurde der MovieMob von der gemeinnützigen co2online 
GmbH, die bereits seit 2009 Carrotmobs deutschlandweit mit 
kostenlosen Energieberatungen unterstützt. "Der MovieMob war genau 
genommen eine Doppelpremiere. Nicht nur, dass es der erste Carrotmob 
in einem Kino war, gleichzeitig haben wir dem Publikum den neuen Spot
unserer vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne 'Klima sucht
Schutz' vorgestellt", sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin von 
co2online.
   Neuer Kampagnenspot online
   Wer am MovieMob nicht teilnehmen konnte, kann sich den neuen Spot 
online ansehen. Ab sofort ist der zweiminütige Film auf 
www.klima-sucht-schutz.de und auf dem Youtube-Kanal von co2online 
unter dem Titel "Guter Rat ist online" freigeschaltet. "Viele 
Verbraucher möchten den eigenen Energieverbrauch reduzieren. Es fällt
jedoch oft schwer, immer die passenden Tipps für die geplanten 
Energiesparmaßnahmen zu finden. Unsere interaktiven Ratgeber setzen 
hier an und geben zu Stromverbrauch, Heizenergie, Mobilität und 
Konsum kostenlose, individuelle und wirksame Empfehlungen. Ganz nach 
dem Motto: "Einfach, individuell und informativ!", erläutert Loitz 
die Idee zum Spot. Der neue Kampagnenspot präsentiert die kostenlosen
Energiespar-Ratgeber mit einem Augenzwinkern und motiviert die 
Verbraucher zur Nutzung der Beratungsangebote der 
Klimaschutzkampagne. Denn: Jede abgeschlossene Beratung trägt 
nachweislich zur Minderung der CO2-Emissionen bei.
   Entwickelt wurde der neue Kampagnenspot von Studenten der 
Alsterdamm Hochschule in Hamburg, einer der führenden privaten 
Ausbildungseinrichtungen für Grafik Design, unter der professionellen
Anleitung von Werbefilmregisseurin Steph von Beauvais und 
Werbeexperten Wolfram Rozyk.
   Bei der Verbreitung des Films setzt die Klimaschutzkampagne auf 
ihr breites Kampagnennetzwerk die den Film kostenlos ausstrahlen, auf
ihren Webseiten einbinden und weitersenden können.
   Carrotmob: Verbraucher locken mit der Karotte
   Carrotmobs sind weltweite Flashmobs für den Klimaschutz: Ein 
Carrotmob ist ein "Buykott" oder Anti-Boykott, also ein verabredetes 
Konsumieren zu einem bestimmten Zeitpunkt. Man kauft das, was man 
sowieso braucht, an einem bestimmten Ort und tut damit Gutes, denn 
der gemobbte Laden investiert einen Teil seines Tagesumsatzes in 
Energiemaßnahmen, stellt vielleicht zusätzlich sein Sortiment auf 
mehr Bio-Produkte um und trägt so zur Verbesserung seiner Klimabilanz
bei. In Berlin haben Carrotmobs bisher beispielsweise in einem 
Spätverkauf und einem Imbiss stattgefunden. Der Berliner "MovieMob" 
ist deutschlandweit der erste Carrotmob in einem Kino.
   Über co2online und "Klima sucht Schutz"
   Die gemeinnützige co2online GmbH (www.co2online.de) setzt sich für
die Senkung des klimaschädlichen CO2 -Ausstoßes ein. Mit interaktiven
Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln und 
Heizgutachten motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz 
auch Geld zu sparen. Ein starkes Netzwerk mit Partnern aus Medien, 
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt verschiedene 
Informationskampagnen. co2online ist Träger der vom 
Bundesumweltministerium geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz" 
(www.klima-sucht-schutz.de). Die Kampagne informiert Verbraucher über
Klimaschutz und Klimawandel und hilft, individuelle Einsparpotenziale
in den Bereichen Heizen, Strom, Verkehr und Konsum zu erkennen und zu
nutzen. Projekte wie das Klima-Orakel, das Klima-Barometer, das 
Online-Branchenbuch "Rat und Tat" oder der 
Energiesparmeister-Wettbewerb motivieren alle Altersgruppen zum 
Mitmachen.
    Dieses Video finden Sie auch unter:
    http://www.presseportal.de/link/YouTube
    http://www.presseportal.de/link/sevenload
    Unter folgenden Adressen können Sie das Video herunterladen:
    http://ots.de/Hxs6q (Format .mp4)
    http://ots.de/yp9Jf 
(Format .flv)
Pressekontakt:
Boris Demrovski
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 780 96 65 - 25
E-Mail: boris.demrovski(at)co2online.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.02.2012 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582376
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ots.Video: Erfolgreiche Spotpremiere als MovieMob /Über 80 Carrotmobber beim MovieMob im ACUDkino / Kampagnenspot ist Wegweiser zu praktischen Energiespar-Ratgebern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co2online gGmbH 839 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von co2online gGmbH 839
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
- Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger
- Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3




