Pressekonferenz am 28.02.: Krankenhäuser auf Empfang / Einladung zur Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
(ots) - 
  "Krankenhäuser auf Empfang - TeleKooperation TNW"
   Termin: 28. Februar 2012, 11.00 Uhr
   Ort: Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin, 
   Langenbeck-Virchow-Haus, Raum Langenbeck
   Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie startet ein bisher 
bundesweit einmaliges System für Teleradiologie zur Versorgung 
Schwerverletzter: Mehrere Hundert Kliniken werden hierbei vernetzt 
und können sich gegenseitig Röntgen- und CT-Bilder sekundenschnell 
elektronisch übermitteln. Die teleradiologische Kommunikation 
zwischen den medizinischen Einrichtungen ist in Deutschland bisher 
nicht flächendeckend: Häufig werden Röntgenbilder noch mit Taxen 
zwischen Kliniken hin und her gefahren oder der Patient selbst muss 
zur Entscheidungsfindung in die nächste Spezialklinik verlegt werden.
Das ist nicht nur kostenintensiv, sondern verzögert auch die schnelle
und häufig lebensentscheidende Diagnose und Behandlung. Mithilfe des 
neuen Teleradiologie-Systems können sich Ärzte binnen kürzester Zeit 
in der Notfallbehandlung mit den medizinischen Zentren abstimmen oder
Zweitmeinungen von Spezialisten einholen sowie Doppeluntersuchungen 
vermeiden, sodass die Qualität und Sicherheit in der 
Schwerverletztenversorgung weiter verbessert wird.
   Themen und Experten:
   TeleKooperation im TraumaNetzwerk DGU® 
   Professor Tim Pohlemann, Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- 
und Wiederherstellungschirurgie der Universitätskliniken des 
Saarlandes und 1. Vizepräsident der DGU
   Moderne Radiologie als zentraler Dienstleister in der klinischen 
Kooperation 
   Professor Michael Forsting, Direktor des Institutes für 
Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie des
Universitätsklinikums Essen, Präsident der Deutschen 
Röntgengesellschaft (DRG)
   Krankenhäuser auf Empfang - schnell, sicher und einfach 
   Professor Johannes Sturm, Geschäftsführer der AUC - Akademie der 
Unfallchirurgie GmbH
   Teleradiologie bundesweit
   PD. Dr. Gerald Weisser, Oberarzt Radiologie der 
Universitätsmedizin Mannheim, Leiter des Geschäftsfeldes 
Informationstechnologie und Qualitätssicherung, Stellvertretender 
Vorsitzender der AG Informationstechnologien der Deutschen 
Röntgengesellschaft
Pressekontakt:
Susanne Herda
Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin
Telefon 030 2021-5490
Telefax 030 2021-5491
office(at)dgu-online.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.02.2012 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582452
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 790 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Pressekonferenz am 28.02.: Krankenhäuser auf Empfang / Einladung zur Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DGU Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von DGU Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V.
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




