Bequeme naschen mehr / Eine Viertelstunde laufen senkt die Lust auf Süßes, Ausruhen steigert sie
(ots) - Wer sich das Naschen abgewöhnen will, kann das
mit mehr Bewegung fördern. Das zeigten Forscher aus Exeter (England)
an einer Gruppe von 78 gewohnheitsmäßigen Schokoladenessern,
berichtet die "Apotheken Umschau". Nach zwei Tagen Abstinenz musste
eine Hälfte der Probanden eine Viertelstunde auf einem Laufband
trainieren, die andere durfte sich ausruhen. Dann mussten alle zurück
an den Schreibtisch und unterschiedlich schwere Aufgaben lösen. Die
Aktiven naschten dabei im Durchschnitt nur halb so viel von der
angebotenen Schokolade wie die Passiven. Der Schwierigkeitsgrad der
Aufgabe spielte keine Rolle.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2012 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.03.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587319
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 765 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Bequeme naschen mehr / Eine Viertelstunde laufen senkt die Lust auf Süßes, Ausruhen steigert sie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Kauf einer neuen Matratze in Wien, Basel und Kiel
Europas Raumfahrt gewinnt an technologischer Souveränität - IABG eröffnet Testzentrum für elektro-optische Satellitensysteme
Diplom-Pädagogin gibt Tipps zum Weltkindertag 2025 / So gelingt Demokratieförderung mit Kindern im Kita- und Grundschulalter
Erfolge in der Führungskräfteentwicklung durch KI - MDI stellt das AI Lab vor