Kraftstoff in Deutschland /Leichte Entspannung an den Zapfsäulen /ADAC: Preise könnten allerdings stärker sinken
(ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland gehen wieder
zurück. Die günstige Entwicklung auf den Rohölmärkten wird aber nach
Ansicht des ADAC nicht schnell genug an die Autofahrer weitergegeben.
Hier hätten die Mineralölkonzerne noch mehr Spielraum, um die
Autofahrer zu entlasten.
Laut ADAC Kraftstoffpreis-Datenbank kostet ein Liter Super E10
derzeit im bundesweiten Schnitt 1,573 und somit 1,4 Cent weniger als
vor einer Woche. Der Dieselpreis ist um 2,2 Cent gefallen und kostet
gegenüber der Vorwoche aktuell 1,424 Euro.
Um Sprit zu sparen, rät der ADAC vor dem Tanken die Preise an
mehreren Stationen zu vergleichen, damit so der Wettbewerb gefördert
wird. Kraftstoff wird zudem gespart, wenn das Auto von Ballast
befreit und der Reifendruck optimal eingestellt ist. Ein
vorausschauendes Fahren sowie untertourig die gewählte
Geschwindigkeit zu halten, hilft ebenfalls Kraftstoff zu sparen.
Detaillierte Preisinformationen gibt es in der
Kraftstoffpreis-Datenbank des ADAC unter www.adac.de/tanken.
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: +49 (0) 89/7676 2956
E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme(at)adac.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.06.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653896
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 636 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kraftstoff in Deutschland /Leichte Entspannung an den Zapfsäulen /ADAC: Preise könnten allerdings stärker sinken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ADAC
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden
Seit 1991 unterstützt die GlücksSpirale mit über 590 Millionen Euro die Deutsche Stiftung Denkmalschutz / Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025
Jahreskongress„Energiewende 2025“ beleuchtet Zukunft der Gebäudeversorgung
Wärmepumpen und Photovoltaik: Jetzt handeln, bevor sich die Rahmenbedingungen ändern
ikratos GmbH lädt für die Bayrische Klimawoche in Forchheim ein