Thüringer Solarwirtschaft: Gemeinsam stark bei der Intersolar Europe 2012
(ots) - SolarInput-Gemeinschaftsstand im 
Bundesländerverbund mit Sachsen und Sachsen-Anhalt bei weltgrößter 
Solarfachmesse
   Unter dem Leitprinzip "Solarkompetenz aus Thüringen" ist 
SolarInput mit 10 Ausstellern auch in diesem Jahr auf der Intersolar 
in München vom 13. bis 15. Juni 2012 in Halle A6 Stand 154 vertreten.
   2012 präsentiert SolarInput auf rund 110 Quadratmetern mit der AEP
Energie-Consult GmbH, der ASG Engineering GmbH, der CiS 
Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH, der 
Friedrich Schiller Universität Jena (Nano-SIS), der Impulsregion 
Erfurt Weimar Jena KAG, der JENOPTIK Automatisierungstechnik GmbH, 
der MANAGESS Energy GmbH, der Suncycle GmbH, dem Zentrum für 
Energietechnik der Technischen Universität Ilmenau sowie dem TÜV 
Thüringen e.V. ein leistungsfähiges Spektrum aus Thüringer 
Dienstleistern, Projektentwicklern, Zulieferern sowie Forschungs-, 
Prüf- und Bildungseinrichtungen.
   "Wir bündeln bewusst in schwereren Zeiten die Kompetenzen unseres 
Standortes", sagt Dr. Hubert Aulich, Vorstandsvorsitzender des 
Thüringer Branchenverbandes SolarInput, "und geben unseren 
Forschungseinrichtungen sowie kleinen und mittleren Unternehmen die 
Möglichkeit, sich auf der weltweit größten und wichtigsten Fachmesse 
der Solarwirtschaft einem internationalen Publikum zu präsentieren 
und Geschäftsbeziehungen auf- und auszubauen", so Aulich.
   Mit eigenen Ständen bei der Intersolar präsentieren sich Thüringer
Produktionsunternehmen wie Altec Solartechnik AG, asola Advanced and 
Automotive Solar System GmbH, Bosch Solar Energy AG, Günther 
Spelsberg GmbH + Co. KG, Masdar PV GmbH, Schott Solar AG und Sunways 
AG.
   Die Intersolar Europe ist die weltgrößte Messe in den Bereichen 
Photovoltaik, Solarthermie und solares Bauen. Rund 2.200 Aussteller 
und über 80.000 Besucher aus 150 Ländern werden 2012 zum 
internationalen Branchentreff erwartet.
Pressekontakt und Interviewanfragen bitte an:
Jana Liebe, SolarInput e.V., Konrad-Zuse-Str. 14, 99099 Erfurt 
E-Mail: j.liebe(at)solarinput.de, Tel.: 0361 - 427 68 50
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.06.2012 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655305
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erfurt
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 534 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Thüringer Solarwirtschaft: Gemeinsam stark bei der Intersolar Europe 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SolarInput e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SolarInput e.V.
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
- Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger
- Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3




