BPI: Nichts zu verbergen: BPI stellt unabhängiges Magazin über die Arzneimittelindustrie vor
(ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie 
(BPI) hat heute im Rahmen seiner Hauptversammlung in Berlin ein 
neues, unabhängiges Magazin über die Pharmaindustrie vorgestellt. Die
Publikation mit dem Titel "Hilfe! Zwischen Krankheit, Versorgung und 
Geschäft" ist eine Kooperation mit der Redaktion von brand eins 
Wissen, einem Dienstleister für Corporate Publishing und 
Schwesterunternehmen des Wirtschaftsmagazins brand eins. Die Idee 
war, die Branche unvoreingenommen, journalistisch hochwertig und 
unabhängig unter die Lupe zu nehmen. Dazu haben die Autorinnen und 
Autoren von brand eins Wissen mehrere Monate lang Informationen über 
die pharmazeutische Industrie recherchiert, Betriebe und 
Institutionen besucht und vor Ort mit Verantwortlichen gesprochen. 
Herausgekommen ist ein vielschichtiges Branchenporträt, das mit 
typischen Vorurteilen aufräumt, aber auch kritische Aspekte nennt. 
"Bei der Lektüre dieses Hefts haben sich bei mir manchmal die 
Nackenhaare gesträubt, weil altbekannte Vorwürfe, die ich als 
ungerechtfertigt empfinde, trotzdem vorkommen", gibt Dr. Bernd 
Wegener, BPI-Vorstands-vorsitzender zu. "Wenn wir glaubhaft sein und 
ernst genommen werden wollen, müssen wir auch unsere Kritiker zu Wort
kommen lassen. Sachlich vorgetragener Kritik gehen wir nicht aus dem 
Weg."
   Das Magazin zeichnet ein differenziertes Bild der pharmazeutischen
Industrie, die in den Medien sonst häufig als monolithischer, 
undurchsichtiger Block mit zweifelhaftem Geschäftsgebaren dargestellt
wird. Anschaulich erklärt werden nicht nur die komplexen 
Zusammenhänge der Entwicklung, Produktion und des Inverkehrbringens 
eines Arzneimittels, sondern auch die vielversprechenden Perspektiven
in der Forschung. Das Magazin geht zudem ganz gezielt auf kontroverse
Themen ein, zum Beispiel auf die Kosten-Nutzen-Diskussion im 
Gesundheitswesen, das Engagement von Pharmafirmen in der Dritten Welt
oder auf den schwierigen Drahtseilakt zwischen Krankheitsbekämpfung, 
Versorgung und dem Geschäft mit Arzneimitteln. Nicht zuletzt kommen 
wichtige Akteure des Gesundheitswesens, darunter Patienten, 
Mediziner, Politiker, Hersteller und Vertreter der Gesetzlichen 
Krankenversicherung zu Wort. Aussagekräftige Fotos, Grafiken, 
Statistiken und Studienergebnisse runden die Publikation ab. Sie ist 
alles andere als eine Werbebroschüre, auch wenn sie finanziell von 
Mitgliedern des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie 
unterstützt wurde. Das Magazin wurde journalistisch eigenständig 
erarbeitet und redaktionell unabhängig erstellt und nur so konnte ein
differenziertes Branchenbild entstehen. "Wir hoffen, dass die Lektüre
unseren Leserinnen und Lesern genauso viel Spaß und Erkenntnis 
bringt, wie uns", sagt Dr. Bernd Wegener. "Wir selbst finden uns in 
der unterhaltsamen Darstellung insgesamt durchaus als das wieder, was
wir sind: als Unternehmen, die Menschen mit ihren Produkten helfen 
und zugleich Geld verdienen wollen, als Wegbereiter und Akteure bei 
der Bekämpfung und Eindämmung von Krankheiten und nicht zuletzt als 
Partner bei der Gestaltung des Gesundheitswesens."
   Das Magazin "Hilfe! Zwischen Krankheit, Versorgung und Geschäft" 
steht als pdf-Dokument unter www.bpi.de zum Download bereit. Gern 
senden wir auf Anforderung eine gedruckte Version zu, solange der 
Vorrat reicht. Bitte verwenden Sie dazu die vorgenannte Webadresse.
Pressekontakt:
Joachim Odenbach,
Tel. 030/27909-131,
jodenbach(at)bpi.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.06.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657435
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 599 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"BPI: Nichts zu verbergen: BPI stellt unabhängiges Magazin über die Arzneimittelindustrie vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de
Österreich/Pädagog*innen: Pädagogisch wertvolles Musiktheater für Kindergärten und Volksschulen
Feierliche Preisverleihung: Ingrid zu Solms-Stiftung ehrt Prof. Dr. Petra Bacher und Dr. Anna Monika Seiler
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung




