Die Sonne vertreibt die Feuchtigkeit aus Ferienhäusern
Vom ersten Tag an frisches Raumklima

(PresseBox) - Feuchtigkeit in Ferienimmobilien ist ein weit verbreitetes Problem. Auch die schönsten Ferien- und Wochenendhäuser stehen leider viele Tage leer, und werden somit auch nicht regelmäßig gelüftet und beheizt. Mangels dessen setzt sich Feuchtigkeit in Bausubstanz und Einrichtung fest. Dumpfes Raumklima schmälert die Urlaubsfreude tagelang, alles ist klamm, feucht und stockig. Dauerhafte Abhilfe kann nur durch regelmässiges Lüften und Heizen geschaffen werden.
Eine wirksame und ebenso ökologische Lösung bietet Grammer Solar an: Eine solare Lüftungsanlage befördert erwärmte Frischluft ins Hausinnere und verhindert so, dass sich Feuchtigkeit festsetzen kann. Sobald genügend Sonne auf den Kollektor fällt, schaltet sich die automatische Lüftung an, erhöht die Innentemperatur und reduziert somit auch noch die Heizkosten.
Weitere Informationen finden Sie hier .
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.07.2012 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678634
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Amberg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 641 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Die Sonne vertreibt die Feuchtigkeit aus Ferienhäusern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Grammer Solar GmbH
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden