Clean Tech Investments boomen 
Clean Tech Investment Forum 
Die EUROFORUM-Konferenz zum Clean Tech Media Award 2012   
7. September 2012, Berlin   
http://bit.ly/cleantechforum2012
(ots) - Mit einem Investitionsvolumen von 257 
Milliarden Dollar erlebte die grüne Energiebranche 2011 einen 
Investitionsrekord. Im Vergleich zum Vorjahr erreichten die 
weltweiten Investitionen in regenerative Energien ein Plus von 17 
Prozent, im Vergleich zu 2007 eine Steigerung von 94 Prozent (Quelle:
Unep-Bericht: Global Trends in Renewable Energy Investments" 2012).
   Die Attraktivität von Investitionen in grüne Industrie- und 
Energieprojekte stehen im Fokus des Clean Tech Investment Forums am 
7. September 2012 in Berlin. Investoren, Projektierer sowie Vertreter
aus Politik und Wissenschaft zeigen mögliche Geschäftsfelder und 
Investitionsmöglichkeiten für neue Clean-Tech-Projekte auf und 
diskutieren über Technologietrends für neue Energiesysteme und deren 
Finanzierungsmöglichkeiten durch Investoren und die öffentliche Hand.
   Der renommierte Trendforscher Dr. Lars Thomsen (future matters - 
Büro für Innovation und Zukunftsforschung) entwirft ein 
Zukunftsszenario der Energiewelt 2030 und zeigt, welche 
Technologietrends der Energienachfrage von morgen entsprechen. Vor 
dem Hintergrund der aktuellen Finanz- und Staatsschuldenkrise 
erläutert Dr. Jan-Philipp Gillmann (Commerzbank AG) die 
Herausforderungen bei der Projektfinanzierung von erneuerbaren 
Energien. Die Chancen, über Beteiligungsmodelle die Finanzierung und 
Akzeptanz von Energieprojekten zu ermöglichen, stellt Matthias 
Willenbacher (juwi Holding AG) vor.
   Wie attraktiv sind Clean Tech Investments?
   Jedes fünfte Investment deutscher Risikokapitalfonds wurde im 
ersten Quartal 2012 laut einer Umfrage des Venture Capital Panels in 
Clean Tech-Unternehmen getätigt. Wie attraktiv der deutsche Clean 
Tech Bereich für Private-Equity-Investoren ist, diskutieren unter 
anderen Dr. Frank Starrmann (RWE Innogy Venture Capital) und Dr. Ralf
Schnell (Siemens Venture Capital) im Rahmen einer Podiumsdiskussion.
   Sinnvolle Innovationsförderung
   Rund 3,5 Milliarden Euro sieht die deutsche Bundesregierung im 6. 
Energieforschungsprogramm für die Forschung und Entwicklung 
zukunftsfähiger Energietechnologien bis 2014 vor. Die Frage nach 
einer optimalen Innovationsförderung greift die zweite 
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Eicke R. Weber (Fraunhofer-Institut 
ISE) und anderen Wissenschaftlern auf.
   Clean Tech Media Award 2012
   Das Clean Tech Investment Forum begleitet als Fachkonferenz die 
Preisverleihung des Clean Tech Media Award 2012, der am Abend des 7. 
September 2012 vergeben wird. Aus 18 Nominierten in den Kategorien 
Energie, Kommunikation, Lebensstil, Luftfahrt, Mobilität und 
Nachwuchs werden bei einem Gala-Abend die sechs Preisträger des Clean
Tech Media Award 2012 gekürt. Ein Nominierter aus der Kategorie 
Energie wird bereits im Rahmen der von EUROFORUM organisierten 
Konferenz seine "grüne" Geschäftsidee vorstellen.
   EUROFORUM ist offizieller Konferenz-Partner des Clean Tech Media 
Award
   EUROFORUM Deutschland SE ist bereits seit 2011 offizieller 
Konferenz-Partner des Clean Tech Media Award und will mit seinem 
Engagement für den renommierten Umweltpreis die Bedeutung von 
Nachhaltigkeitsthemen unterstreichen. EUROFORUM greift seit seinen 
Anfängen Fragen der CO2-Reduzierung, der Energieeffizienz sowie 
umwelt- und energiepolitischen Rahmenbedingungen und ihre 
wirtschaftlichen Folgen auf alle Branchen in seinen Konferenzen auf. 
Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung setzt sich EUROFORUM 
Deutschland auch selbst für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen 
ein. Neben der Klimaneutralstellung von Veranstaltung durch First 
Climate und KlimaInvest, bezieht EUROFORUM Ökostrom und hat gemeinsam
mit den Mitarbeitern das Abfallaufkommen verringert.
   Weitere Informationen unter: http://bit.ly/cleantechforum2012
Pressekontakt:
Dr. phil. Nadja Thomas 
Senior-Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 211/96 86-33 87
E-Mail: nadja.thomas(at)euroforum.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.07.2012 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682808
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin/Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 679 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Clean Tech Investments boomen
Clean Tech Investment Forum
Die EUROFORUM-Konferenz zum Clean Tech Media Award 2012
7. September 2012, Berlin
http://bit.ly/cleantechforum2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE
Neue Ex-Magnet-Serie-D der müller co-ax gmbh bietet höchsten Explosionsschutz in Gas- und Staub Ex-Zonen
TÜV SÜD unterstützt beim Übergang auf ISO 8100-1/2
Qualitätssicherung ist mehr als Fehler finden
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Pneumatische Schwenkantriebe mit voller Drehmomentleistung in Endlage– von Wagner optimiert




