»Gelber Engel« 2013 / Der ADAC belohnt die besten Forscher / Club sucht Lösungen für bessere Mobilität und Umwelt
(ots) - Die Mobilität erhalten, die Verkehrssicherheit 
verbessern, die Umwelt schützen - drei Ziele, für die es sich lohnt 
zu forschen. Auf einer in Deutschland einmaligen Plattform sucht der 
ADAC erneut nach jenen Ideen, um diese Ziele zu erreichen. Ab sofort 
können sich interessierte Unternehmen, Verbände und Institutionen 
beim ADAC Preis »Gelber Engel« 2013 für die Kategorie »Innovation und
Umwelt« 2013 bewerben. Bis 19. Oktober stehen alle erforderlichen 
Informationen und Teilnahmebedingungen online unter 
www.adac.de/GE2013-INNOV bereit.
   Eine hochkarätige Jury aus Mitgliedern des ADAC Präsidiums sowie 
den Präsidenten der Nationalen Plattform für Elektromobilität (NPE), 
von VDA und ZDK wird entscheiden, wer die begehrten Trophäen erhalten
wird. Die Sieger werden am 17. Januar 2013 in München prämiert.
   53 Einreichungen von 38 Unternehmen galt es zuletzt beim »Gelben 
Engel« 2012 zu beurteilen. Doch nicht nur die große Zahl der 
Bewerbungen war beeindruckend, sondern auch deren Qualität und 
Vielseitigkeit. Den Sieg sicherte sich VW mit seiner 
Multikollisionsbremse. Sie trägt dazu bei, dass die 
Wahrscheinlichkeit und die Schwere möglicher Folgekollisionen und die
daraus folgenden Personen- und Sachschäden deutlich minimiert werden.
   Die Wahl der Sieger in der Kategorie »Innovation und Umwelt« ist 
ganz auf das Kriterium des Verbrauchernutzens ausgerichtet. Denn, nur
was von den Verbrauchern akzeptiert wird, kann sich im Markt 
durchsetzen und somit die Zukunft gestalten. Die Industrie zeigt 
jedes Jahr ein enormes Interesse an dieser Auszeichnung. Sie beweist 
damit auch ihre Verantwortung für die individuelle Mobilität der 
Zukunft.
   Europas größter Automobilclub vergibt vor hochkarätigen Gästen im 
Januar 2013 zum neunten Mal den »Gelben Engel« in fünf Kategorien: 
»Innovation und Umwelt«, »Zukunft«, »Qualität«, »Auto« sowie 
»Persönlichkeit«.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: +49 (0) 89/7676 2956
E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme(at)adac.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.07.2012 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685558
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 769 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"»Gelber Engel« 2013 / Der ADAC belohnt die besten Forscher / Club sucht Lösungen für bessere Mobilität und Umwelt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ADAC
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




