EANS-News: Agennix' gibt Ergebnisse der Phase-III-Studie FORTIS-M mit
Talactoferrin Alfa bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs bekannt
(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Forschung/Entwicklung
Utl.: Primärer Endpunkt der Studie wurde nicht erreicht
Telefonkonferenz am Dienstag, 7. August 2012, 14:00 MESZ
Planegg/München und US-Standorte in Princeton, NJ, und Houston, TX, 
6. August 2012 (euro adhoc) - Die Agennix AG (Frankfurter 
Wertpapierbörse: AGX) gab heute bekannt, dass der primäre Endpunkt in
der Phase-III-Studie FORTIS-M mit Talactoferrin alfa (Talactoferrin) 
nicht erreicht wurde. Im Rahmen der FORTIS-M-Studie wurden 
Talactoferrin bzw. Placebo jeweils in Kombination mit unterstützender
Therapie bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs erprobt, 
deren Erkrankung nach zwei oder mehreren Therapielinien 
fortgeschritten war. Der primäre Endpunkt der Studie war die 
Verbesserung des Gesamtüberlebens. Das Gesamtüberleben in der 
Talactoferrin-Gruppe betrug im Median 7,5 Monate, im Vergleich zu 7,7
Monaten in der Placebo-Gruppe (Hazard Ratio 1,04, p-value 0,66).
Dr. Rajesh Malik, Forschungs- und Entwicklungsvorstand, sagte: "Wir 
sind hochgradig enttäuscht und überrascht von den heutigen 
Ergebnissen, insbesondere im Hinblick auf die viel versprechenden 
Ergebnisse der beiden früheren, randomisierten Phase-II-Studien mit 
Talactoferrin bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs. Wir beabsichtigen,
die Daten sorgfältig zu analysieren, um ein besseres Verständnis 
dieses Ergebnisses zu erlangen. Wir danken allen Patienten und 
Prüfärzten, die an dieser klinischen Studie teilgenommen haben. Wir 
hoffen, dass diese Studie einen Beitrag dazu leisten kann, das 
wissenschaftliche Verständnis in diesem Bereich weiter 
voranzubringen, da ein dringender Bedarf an neuen Therapieoptionen 
für Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs besteht."
Dr. Torsten Hombeck, Sprecher des Vorstands und Finanzvorstand, 
sagte: "Wir werden sofort Maßnahmen ergreifen, um unseren 
Barmittelbestand zu schonen, während wir mögliche Optionen für die 
Zukunft der Gesellschaft überprüfen und werden in Kürze weitere 
Details zu unserer Unternehmensplanung bekanntgeben."
Die FORTIS-M-Studie ist eine randomisierte, doppelt-verblindete, 
Placebo-kontrollierte Phase-III-Studie, im Rahmen derer Talactoferrin
bzw. Placebo jeweils in Kombination mit unterstützender Therapie bei 
Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs im Krankheitsstadium 
IIIb/IV erprobt wurde, deren Erkrankung nach zwei oder mehreren 
Therapielinien fortgeschritten war. In die Studie waren 742 Patienten
an 160 klinischen Studienzentren in Nordamerika, Europa und im 
asiatisch-pazifischen Raum eingeschlossen.
Die Art und Häufigkeit von unerwünschten Ereignissen im 
Talactoferrin-Arm war vergleichbar mit denjenigen im Placebo-Arm und 
konsistent im Vergleich zu früheren klinischen Studien.
Telefonkonferenz Agennix wird am Dienstag, 7. August 2012 um 14:00 
MESZ, eine Telefonkonferenz in englischer Sprache abhalten, die per 
telefonischer Einwahl oder Live-Übertragung auf der Webseite des 
Unternehmens www.agennix.com verfolgt werden kann. Nach der 
Live-Übertragung ist dort auch eine Aufzeichnung abrufbar.
Die Einwahldaten lauten wie folgt:
Teilnehmer aus Europa:  0049 (0)69 71044 5598
                        0044 (0)20 3003 2666
Teilnehmer aus den USA: 1 212 999 6659
Die Einwahl sollte möglichst 10 Minuten vor Beginn der 
Telefonkonferenz erfolgen.
Über Agennix Agennix AG ist ein börsennotiertes, biopharmazeutisches 
Unternehmen, das neue Therapeutika für Indikationen mit erheblichem 
medizinischem Bedarf entwickelt, die das Potenzial haben, das Leben 
von schwer erkrankten Patienten wesentlich zu verlängern und zu 
verbessern. Der am weitesten fortgeschrittene Produktkandidat des 
Unternehmens ist Talactoferrin alfa, ein neuartiges (first-in-class),
oral verabreichbares und über dendritische Zellen wirkendes 
Immuntherapeutikum (DCMI - Dendritic Cell Mediated Immunotherapy). 
Talactoferrin alfa wird derzeit für die Behandlung von 
nicht-kleinzelligem Lungenkrebs erprobt. Andere klinische 
Entwicklungsprogramme des Unternehmens sind: RGB-286638, ein 
Kinase-Hemmer, der sich gegen eine Vielzahl von Proteinkinasen 
richtet (in Phase-I-Entwicklung) zur Behandlung von Krebs sowie eine 
topische Verabreichungsform (als Gel) von Talactoferrin zur 
Behandlung von diabetischen Fußgeschwüren. Agennix' eingetragener 
Firmensitz ist Heidelberg. Das Unternehmen hat drei operative 
Standorte: Planegg/München; Princeton, New Jersey und Houston, Texas.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite von Agennix
unter www.agennix.com.
Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Angaben, 
welche die gegenwärtigen Einschätzungen und Erwartungen des Vorstands
von Agennix AG darstellen. Diese Angaben basieren auf heutigen 
Erwartungen und sind Risiken und Unsicherheiten unterworfen, welche 
oft außerhalb der Kontrolle der Gesellschaft liegen und die dazu 
führen können, dass tatsächliche, zukünftige Ergebnisse signifikant 
von den Ergebnissen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten 
Angaben enthalten sind oder von ihnen impliziert werden. Die 
tatsächlichen Ergebnisse könnten aufgrund zahlreicher Faktoren 
wesentlich hiervon abweichen, und Agennix weist Investoren 
ausdrücklich darauf hin, sich nicht in unangemessenem Umfang auf die 
Verlässlichkeit dieser zukunftsgerichteten Aussagen zu stützen. Das 
Erreichen positiver Ergebnisse in Frühphasen-Studien stellt nicht 
sicher, dass größer angelegte oder Spätphasen-Studien ebenfalls 
erfolgreich sein werden. Es kann keine Garantie dafür abgegeben 
werden, dass die Gesellschaft über ausreichende finanzielle Mittel 
verfügt bzw. weitere finanzielle Mittel erhält, um zusätzlichen 
Studien mit Talactoferrin alfa oder anderen Produktkandidaten 
durchführen zu können, noch dass solche Studien zu Ergebnissen 
führen, die für eine Marktzulassung ausreichend sein werden. Die 
Gesellschaft kann nicht dafür garantieren, dass Talactoferrin alfa 
verpartnert werden kann oder weitere Finanzmittel beschafft werden 
können. Die zukunftsgerichteten Angaben beziehen sich lediglich auf 
das Datum der heutigen Veröffentlichung. Agennix AG übernimmt keine 
Verpflichtung dafür, diese in die Zukunft gerichteten Angaben zu 
aktualisieren, selbst wenn in der Zukunft neue Informationen 
verfügbar werden sollten.
Agennix® ist eine Marke der Agennix AG.
Rückfragehinweis:
Agennix AG
Barbara Müller
Manager, Investor Relations
& Corporate Communications 
Tel.: +49 89 8565-2693
ir(at)agennix.com
In den USA: Laurie Doyle
Senior Director, Investor Relations
& Corporate Communications
Tel.: +1 609-524-5884 
laurie.doyle(at)agennix.com
Zusätzlicher Medienkontakt für Europa:
MC Services AG
Raimund Gabriel 
Tel.: +49 89 210 228 0
raimund.gabriel(at)mc-services.eu
Zusätzlicher IR-Kontakt:
Trout International LLC
Lauren Williams, Senior Vice President
Tel.: +44 207 936 9325 
lwilliams(at)troutgroup.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: AGENNIX AG
             Im Neuenheimer Feld 515
             D-69120 Heidelberg
Telefon:     +49 89 8565 2693
FAX:         +49 89 8565 2610
Email:       ir(at)agennix.com
WWW:         http://www.agennix.com
Branche:     Pharma
ISIN:        DE000A1A6XX4
Indizes:     CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen:      Freiverkehr: Hannover, Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf,
             Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache:    Deutsch
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.08.2012 - 22:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694788
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 641 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EANS-News: Agennix' gibt Ergebnisse der Phase-III-Studie FORTIS-M mit
Talactoferrin Alfa bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs bekannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AGENNIX AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von AGENNIX AG
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




