Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juni 2012

(PresseBox) - Die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe ging im Juni vorläufigen Angaben zufolge[1] gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt[2] um 0,9 % zurück. Im Monat zuvor war sie leicht aufwärts revidiert um 1,7 % angestiegen. Die Produktion nahm in der Industrie um 1,0 % und im Bauhauptgewerbe um 2,0 % ab. Stützend wirkte die leichte Ausweitung der Erzeugung im Bereich der Energie. In der Industrie meldeten die Hersteller von Investitionsgütern einen Produktionsrückgang um 1,6 %. Gleichzeitig wurden 0,3 % weniger Vorleistungs- und 0,9 % weniger Konsumgüter hergestellt als im Monat zuvor.
Im Zweimonatsvergleich Mai/Juni gegenüber März/April blieb die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe preis-, kalender- und saisonbereinigt nahezu unverändert (+0,1 %). Im gesamten zweiten Quartal wurde die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe geringfügig um 0,2 % gegenüber dem Vorquartal eingeschränkt. Die Produktion in der Industrie nahm um 0,5 % ab. Die Erzeugung im Bauhauptgewerbe wurde gestützt durch Basiseffekte um 4,4 % ausgeweitet.
Ihren Vorjahresstand unterschritt die Produktion im Produzierenden Gewerbe im Mai/Juni arbeitstäglich bereinigt um 0,3 %. Die Industrieproduktion notierte dabei um 0,6 % unter dem Vorjahresniveau, während die Erzeugung im Bauhauptgewerbe ihren Vorjahreswert um 2,3 % überschritt.
Die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe erwies sich damit in der Quartalsbetrachtung immer noch als relativ robust. Angesichts der gegenwärtig etwas zurückhaltenden Entwicklung der Bestellungen bleiben die Aussichten für die Industrieproduktion vorerst verhalten. Das Bauhauptgewerbe profitiert von günstigen Rahmenbedingungen.
[1] Quellen: Statistisches Bundesamt, Deutsche Bundesbank.
[2] Verfahren Census X-12-ARIMA.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.08.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696112
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 614 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juni 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
Service mit besseren Angeboten – Aktuelle Vorträge zu Erwartungen und Anforderungen im Service
Innovative Klimaforschung und kluge Köpfe für zirkuläres Geschäftsmodell / Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
"Deutscher Umweltpreis 2025"- Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt Preisträgerinnen und Preisträger vor
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz