EANS-Adhoc: Mühlbauer verzeichnet Umsatzzuwachs im zweiten Quartal 2012 -
Auftragseingang weiterhin auf hohem Niveau - Free Cashflow deutlich gestiegen -
Anpassung der Risikovorsorge belastet Ergebnis - Ausblick angepasst
(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
  verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
6-Monatsbericht/Mühlbauer mit enormen Umsatzplus
09.08.2012
Roding, 09.08.2012 - Der global tätige Technologiekonzern Mühlbauer 
konnte sich im zweiten Quartal 2012 in einem immer rauer werdenden 
Marktumfeld insgesamt gut behaupten und die Auftragseingänge - 
gestützt sowohl vom boomenden Tablet-PC- und Smartphone-Markt als 
auch der starken Nachfrage nach Technologielösungen zur Herstellung 
von RFID-Smart Labels - auf hohem Niveau halten. Parallel hierzu 
stiegen die Umsatzerlöse im vergangenen Quartal aufgrund der 
kontinuierlichen Abarbeitung des Auftragsbestandes deutlich an.
Umsatzentwicklung. Der konsolidierte Umsatz legte im zweiten Quartal 
2012 im Vergleich zum entsprechenden Quartal des Vorjahres (41,9 Mio.
EUR) auf 61,5 Mio. EUR kräftig zu. Dies entspricht einem Anstieg von 
19,6 Mio. EUR bzw. 46,5%. Ursächlich für diesen massiven Anstieg ist 
sowohl das Kerngeschäft Cards & TECURITY®, welches seinen 
Umsatzanteil um 13,9 Mio. EUR bzw. 67,2% auf 34,5 Mio. EUR ausbauen 
konnte (Vorjahr 20,6 Mio. EUR). Mit einem Anstieg von 5,7 Mio. EUR 
bzw. 39,9% auf 20,0 Mio. EUR (Vorjahr 14,3 Mio. EUR) gestiegenen 
Umsatz positiv entwickelt hat sich auch das Geschäftsfeld 
Semiconductor Related Products. Dieser immense Zuwachs ist in erste 
Linie auf das Semiconductor-Backend-Geschäft zurückzuführen. Stabil 
zeigte sich das Geschäftsfeld Precision Parts & Systems: Der Umsatz 
lag wie im zweiten Quartal 2011 unverändert bei 7,0 Mio. EUR.
Ergebnisentwicklung. Bedingt durch die liquditätsneutrale Anpassung 
der Risikovorsorge im Vorratsvermögen an das aktuelle Markt- und 
Konjunkturumfeld reduziert sich die Bruttoergebnismarge von 38,3% auf
25,6%. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) notiert vor diesem 
Hintergrund bei 1,3 Mio. EUR - nach 2,3 Mio. EUR im vergleichbaren 
Vorjahresquartal. Dies entspricht einer EBIT-Marge von 2,1% im 
Vergleich zu 5,4% im Vorjahr. Der auf jeden Anteilschein entfallende 
Gewinnanteil beträgt im Berichtszeitraum 0,16 EUR - nach 0,13 EUR im 
vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Cashflow. Der Lagerabbau sowie höhere Anzahlungen auf ID-Projekte 
sorgen für eine deutliche Reduzierung des Working Capitals um 8,6 
Mio. EUR und führen im ersten Halbjahr zu einem operativen Cashflow 
von +19,8 Mio. EUR - nach +15,3 Mio. EUR im vergleichbaren 
Vorjahreszeitraum. Nach Abzug planmäßiger Investitionsausgaben in 
Höhe von 18,8 Mio. EUR (Vorjahr 12,9 Mio. EUR) beläuft sich der vom 
Lösungsanbieter in den ersten sechs Monaten erwirtschaftete Free 
Cashflow auf plus 0,9 Mio. EUR - nach minus 2,6 Mio. EUR im 
vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Eigenkapitalquote liegt zum 30.
Juni 2012 bei 61,4% gegenüber 68,1% zum 31. Dezember 2011.
Auftragseingang und Auftragsbestand. Der konsolidierte 
Auftragseingang fällt mit 78,3 Mio. EUR zwar um 17,1% niedriger aus, 
bleibt jedoch gegenüber dem mit 94,5 Mio. EUR zweithöchs-ten Wert in 
der bisherigen Konzerngeschichte des vergleichbaren Vorjahresquartals
auf hohem Niveau. Dabei kompensiert das Geschäftsfeld Semiconductor 
Related Products den Auftragsrückgang im Kerngeschäftsfeld Cards & 
TECURITY® aufgrund der Konzentration weiterer, auch an ein 
assoziiertes Unternehmen erteilter und insoweit anteilig einbezogener
Regierungsaufträge im Gesamtwert von rd. 45 Mio. EUR auf Anfang Juli 
um mehr als die Hälfte. Der konsolidierte Auftragsbestand markiert 
mit einer Steigerung von 9,0% im Vergleich zum entsprechenden 
Vorjahreszeitraum (207,3 Mio. EUR) auf 226,0 Mio. EUR einen neuen 
Rekord in der bisherigen Kon-zerngeschichte.
Ausblick. Die Aussichten für die Weltwirtschaft haben sich im zweiten
Quartal 2012 weiter verschlechtert. Vor allem in Europa bremst die 
Schuldenkrise die Konjunktur zunehmend. Der darüber hinaus zu 
verzeichnende zunehmende Wettbewerbsdruck aus Asien sowie die jüngst 
eingesetzte deutliche Abschwächung der Halbleiterindustrie 
veranlassen das Unternehmen, insgesamt vorsichtiger zu agieren, um 
das auf Nachhaltigkeit aufgebaute Geschäft stabil durch das 
schwieriger werdende Fahrwasser zu manövrieren. Während sich die 
Umsatzentwicklung im zweiten Halbjahr beschleunigen und für eine 
Steigerung des Gesamtjahresumsatzes gegenüber dem Vorjahr sorgen 
sollte, wird das operative Ergebnis ungeachtet einer auch hier 
erwarteten Steigerung im zweiten Halbjahr gegenüber den ersten sechs 
Monaten 2012 aufgrund der dem aktuellen Umfeld angepassten Bewertung 
von Risiken das ursprünglich gesteckte Ziel, nämlich eine Steigerung 
des Ergebnisses gegenüber dem Vorjahr, nicht erreichen. Das 
Unternehmen erwartet für das Gesamtjahr nunmehr eine operative Marge 
im mittleren bis oberen einstelligen Prozentbereich.
Die mittel- und langfristigen Perspektiven in den für Mühlbauer 
relevanten Märkten bleiben indes insgesamt positiv. Mühlbauer wird 
deshalb seine Anstrengungen deutlich steigern, um hiervon 
überproportional zu profitieren und seine Ertragslage im Jahr 2013 
deutlich zu verbessern.
Rückfragehinweis:
Benedikt Geißler
Investor Relations
Tel.: +49 9461 952 - 1653
E-Mail: benedikt.geissler(at)muehlbauer.de
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent:    Mühlbauer Holding AG & Co.KGaA
             Josef-Mühlbauer-Platz 1
             D-93426 Roding
Telefon:     +49(0)9461-952-1653
FAX:         +49(0)9461-952-8520
Email:       investor-relations(at)muehlbauer.de
WWW:         http://www.muehlbauer.de
Branche:     Maschinenbau
ISIN:        DE0006627201
Indizes:     CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
             Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache:    Deutsch
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.08.2012 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696658
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 622 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EANS-Adhoc: Mühlbauer verzeichnet Umsatzzuwachs im zweiten Quartal 2012 -
Auftragseingang weiterhin auf hohem Niveau - Free Cashflow deutlich gestiegen -
Anpassung der Risikovorsorge belastet Ergebnis - Ausblick angepasst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mühlbauer Holding AG & Co. KGaA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Mühlbauer Holding AG & Co. KGaA
Rückblick: GEFASOFT auf der AIRTEC in Augsburg
Unsere Heizelemente– Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter
Härterei bei Stuttgart: Carbonitrieren mit Präzision
Daten. Technologie. Innovation: Wie CADISON die Zukunft der Anlagenplanung orchestriert
Hygiene und Qualitätssicherung in der Kosmetikproduktion




