Tropensturm 'Isaac' erwartet
Tropensturm "Isaac" erwartet
(pressrelations) - Der schwere Tropensturm Isaac fegt in nordwestlicher Richtung über die Karibik. Er kann möglicherweise die Stärke eines Hurrikans erreichen, aber selbst als Tropensturm kann Isaac ernsthafte Schäden verursachen.
Isaac bewegt sich momentan in Richtung Florida und südliche Vereinigte Staaten, wo möglicherweise große Gebiete betroffen sind. Die größte Bedrohung stellen die erwarteten starken Regenfälle und die damit verbundenen Überschwemmungen dar, die für die Insel Hispaniola mit Haiti und der Dominikanischen Republik vorhergesagt wurden. Eine Tropensturmwarnung wurde für diese Länder bereits herausgegeben.
"Wir befinden uns jetzt mitten in der Hurrikansaison, die etwa von Juni bis November dauert," so Dr. Markus Stowasser von Allianz Reinsurance. "Auf Basis des Zeitraums 1981-2010 ereignen sich in einer Saison durchschnittlich 12 benannte tropische Stürme, von denen 6 Hurrikanstärke erreichen, einschließlich drei schwerer Hurrikans. Ob die Stürme auf Land treffen, kann nicht genau vorhergesagt werden - deshalb gibt es in manchen Saisons viele Schäden, in anderen nicht."
Der Name eines Sturms gibt Aufschluss darüber, wie viele Tropenstürme sich in einer bestimmten Saison bereits ereignet haben. Der Name Isaac beginnt mit dem Buchstaben "I?, was bedeutet, dass in diesem Jahr bereits neun Stürme vorhergesagt wurden. Keiner von diesen Stürmen war sehr stark. Insofern sind die Experten zuversichtlich, dass Isaac sich nicht zu einem ausgewachsenen Hurrikan entwickeln wird oder dass er seine Richtung ändert und nicht auf Land trifft.
"Aus meteorologischer Sicht besteht nach dem 3. Tag eine große Unsicherheit in der Vorhersage. So kann man - was die Stärke und die exakte Position, an der der Sturm auf Land trifft - nicht viel mehr tun als abwarten?," fügt Stowasser hinzu.
Vorkehrungen: Zeit nutzen, bevor der Sturm da ist
Tropenstürme oder Hurrikans haben gegenüber Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Sturzfluten einen Vorteil: während sie sich über dem Ozean zusammenbrauen, haben die Menschen an Land in der Regel ein paar Tage Zeit, sich auf das Schlimmste vorzubereiten.
Was für die Menschen in der Region am wichtigsten ist, ist das, was sie tun, bevor der Sturm auf Land trifft. Die Allianz unterstützt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen in der Region und gibt ihnen wichtige Ratschläge, wie sie sich im Vorfeld verhalten sollten. Die Kunden werden über Apps oder mobile Nachrichten, das Telefon oder Informationskampagnen kontaktiert.
Aus der Vergangenheit gelernt
Die größten durch Hurrikans verursachten Schäden wurden im Jahre 2005 verzeichnet, als Katrina, Rita und Wilma die USA heimsuchten. Wie der Artikel "Hurrikans: 5 Jahre nach Katrina" aus dem Jahre 2010 aufzeigt, hat die Allianz zurückblickend aus diesen Ereignissen eine Menge gelernt.
Lehren aus der Wirbelsturmsaison 2005 (PDF, 475 KB)
Im Laufe der Jahre hat die Allianz hinsichtlich der unterschiedlichsten Stürme, insbesondere Hurrikans, ein umfangreiches Fachwissen erworben. Es handelt sich hier um die gewaltigsten regelmäßig wiederkehrenden Naturkatastrophen der Erde, die jedes Jahr große Sachschäden verursachen. Mit steigenden Immobilienpreisen - so die Allianz Re - steigt natürlich auch der durch Hurrikans verursachte wirtschaftliche Schaden.
Kontakt:
Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft
Königinstraße 28
80802 München
Deutschland
Telefon: +49 (0) 89-3800-0
Telefax: +49 (0) 89-3800-3899
Mail: info(at)allianz.de
URL: http://www.allianz.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.08.2012 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706726
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 714 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Tropensturm 'Isaac' erwartet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden