Ausgelistet: 100 Todeskandidaten der Natur
ID: 718306
Ausgelistet: 100 Todeskandidaten der Natur
(pressrelations) -
- Java-Nashorn, Saola-Rind und Kalifornischer Schweinswal: Liste der 100 am stärksten vom Aussterben bedrohten Arten weltweit
- WWF fordert Sofort-Programm und Notfall-Maßnahmen für besonders bedrohte Arten.
- Pressebilder unter www.wwf.de/presse
- Interviewpartner und weitere Informationen: Volker Homes, Leiter Artenschutz, WWF Deutschland, Tel. 030-311 777 239, volker.homes(at)wwf.de
"Nur der Mensch als Verursacher des Artensterbens kann es auch beenden", so Homes. Um den akut vom Aussterben bedrohten Arten das Überleben zu sichern, bräuchte es mehr spezifische Sofortprogramme. Um eine möglichste hohe Effektivität zu garantieren, müssten umfassende Forschungsarbeiten als Grundlage für diese Notfallmaßnahmen dienen. Die Ausweisung von Schutzgebieten allein genüge in vielen Fällen längst nicht mehr.
"Moderne, wissenschaftliche fundierte Artenschutz-Konzepte beziehen auch den Menschen mit ein. Schließlich können Schutzgebiete dem Druck von außen langfristig nur standhalten, wenn die lokale Bevölkerung bei der Planung einbezogen werde", erklärt der WWF-Experte. Die Kontrolle der Übernutzung und des Handels, der Erhalt von wichtigen Arten außerhalb von Schutzgebieten, die Reduktion von Mensch-Wildtier-Konflikten und der Kampf gegen Klimawandel und Wilderei - all dies sind nach WWF-Ansicht bedeutende Bausteine, um die Vielfalt des Lebens auf der Erde dauerhaft zu erhalten.
Weitere Informationen: Roland Gramling, Pressestelle, WWF Deutschland, 030/311 777 425
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.09.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718306
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 652 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ausgelistet: 100 Todeskandidaten der Natur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden