Windmessung für Kleinwindprojekte
Ge:Net erweitert das Angebot
(PresseBox) - Kleinwindanlagen mit bis zu 100kW Leistung werden immer beliebter. Die nötigen Investitionen sind überschaubar, der Planungsaufwand hält sich in Grenzen, und so können auch Privatpersonen oder Firmen mit begrenztem Budget ihre persönliche Energiewende im kleinen realisieren.
Doch genau wie bei großen Windenergieprojekten mit mehreren MW Leistung ist auch bei der Planung von Kleinwindanlagen eine Messung der Windverhältnisse direkt am Standort empfehlenswert. Während große Anlagen den Wind oftmals in mehr als 100m Höhe ernten sind Kleinwindanlage viel niedriger ? oft nur 10m-15m. Doch gerade in den bodennahen Luftschichten wirken sich Hindernisse wie Häuser, Bäume oder Hügel sehr ungünstig auf den Energieertrag aus. Eine Windmessung schützt vor bösen Überraschungen und hilft, Risiken zu minimieren.
Die Firma Ge:Net, Spezialist in Sachen Windmessung, verfügt über 10 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und bietet spezielle Windmessmasten für hochpräzise Messungen in bis zu 140m Höhe an. Doch diese Masten, die für die hohen Ansprüche bei der Planung großer Windparks konzipiert sind, rechnen sich bei Kleinwindprojekten einfach nicht. Aufgrund der steigenden Nachfrage hat Ge:Net nun zwei Masten mit 10m bzw. 15m Höhe speziell für Kleinwindprojekte ins Angebot aufgenommen.
Die 10m und 15m Masten wurden von der Firma Inensus aus Goslar speziell für die Anwendung im Kleinwindbereich entwickelt. Sie werden komplett mit Messsystem, Sensoren, Mast und allem nötigen Werkzeug ausgeliefert, so dass der Kunde den Mast innerhalb eines Tages ohne viel Aufwand selbst errichten und sofort mit der Messung beginnen kann. Die Daten werden auf einer SD-Karte gespeichert die bequem am Rechner ausgelesen werden kann. Diese Daten bieten eine sichere Grundlage zur Planung der Kleinwindanlage.
Ge:Net fertigt und liefert schlüsselfertige Windmessmasten für die Windenergiebranche inklusive Messsystem, Montage und Wartung. Auch an den entlegensten Standorten und unter schwierigsten Umweltbedingungen baut Ge:Net Messstationen auf und liefert zuverlässige Messdaten zum Windpotential. Zehn Jahre Erfahrung und über 270 aufgebaute Messmasten weltweit bürgen für Qualität und Kompetenz in der Messung des Windes.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ge:Net fertigt und liefert schlüsselfertige Windmessmasten für die Windenergiebranche inklusive Messsystem, Montage und Wartung. Auch an den entlegensten Standorten und unter schwierigsten Umweltbedingungen baut Ge:Net Messstationen auf und liefert zuverlässige Messdaten zum Windpotential. Zehn Jahre Erfahrung und über 270 aufgebaute Messmasten weltweit bürgen für Qualität und Kompetenz in der Messung des Windes.
Datum: 14.09.2012 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721120
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Clausthal-Zellerfeld
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 561 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Windmessung für Kleinwindprojekte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ge:Net GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Ge:Net GmbH
Agri-Solarpark Krauscha offiziell eröffnet – Sachsens Umweltminister würdigt Pionierprojekt der Next2Sun Gruppe
Pressezitat: Veröffentlichung des Energiewende-Monitorings: Fossile Agenda statt echtem Realitätscheck
BAT BREAKER BYD HVM/HVB: Die neue Benchmark für Batteriesicherheit und Leistung
Von H?-Readiness bis Weiterbildung: TÜV SÜD zeigt Lösungen für sichere Wasserstofftechnologien
First Hydrogen begrüßt das beschleunigte Verfahren für den Small Modular Reactor (SMR) von Darlington und sieht starke Übereinstimmung mit der SMR-Umweltenergiestrategie des Unternehmens