Verlosung Aktion Holzpellets: Pünktlich zum Herbst arbeiten die neuen Kessel
Verlosung Aktion Holzpellets: Pünktlich zum Herbst arbeiten die neuen Kessel
(pressrelations) -
Warme Füße und glückliche Gewinner
Pünktlich zum Herbstbeginn konnten alle vier Gewinner der Verlosungsaktion der Aktion Holzpellets ihre neuen Heizungen in Betrieb nehmen. "Kesselhersteller und Installateure haben die Sommermonate genutzt und die alten Heizungen abmontiert, Versorgungsleitungen verlegt und die neuen Kessel installiert. Damit konnten wir unser Versprechen und den Zeitplan einhalten und zum Herbst die neuen Heizungen in Betrieb nehmen. Die Lager sind gefüllt, die kalten Tage können kommen", erklärte Dr. Frank Michael Baumann, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW.
Im Frühjahr hatte die EnergieAgentur.NRW im Rahmen ihrer Aktion Holzpellets drei Kessel sowie einen Ofen verlost. Über 2.000 Haushalte aus Nordrhein-Westfalen haben sich an der Aktion beteiligt. Der älteste Kessel, der gemeldet wurde, war über 50 Jahre alt. Im Schnitt waren die Heizungen rund 19,9 Jahre alt. Bei den vier Gewinnerfamilien Scheding (Löhne), Bramkamp (Bochum), Kerler (Neuenrade) und Martin (Wesel) wird ab der kommenden Heizperiode die Wärme mit Pellets erzeugt.
Versorgungssicherheit, regionale Verfügbarkeit, Klimaverträglichkeit - für mehr als 20.000 Haushalte in NRW waren das bereits gute Gründe, auf Pellets umzusteigen. Pellets lohnen sich ökonomisch und ökologisch. Derzeit kostet die Kilowattstunde Wärme aus Pellets rund 5 Cent, die kWh aus Gas oder Öl zwischen 6 und 9 Cent. Ein Einfamilienhaus mit 100 Quadratmetern Wohnfläche und einem Heizwärmebedarf von 150 kWh pro Quadratmetern und Jahr fiele die Heizkostenrechnung vergleichen mit fossilen Energieträgern jährlich um bis zu 500 Euro niedriger aus. "Zudem würde der CO2-Ausstoß durchs Heizen um bis zu 80 Prozent auf rund 0,5 Tonnen pro Jahr reduziert", rechnet Baumann vor.
Die neuen Heizungen wurden von den Herstellern HDG Bavaria GmbH, KWB Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH, ÖkoFEN Heiztechnik GmbH sowie wodtke GmbH zur Verfügung gestellt. Die Verlosung wird von der WAZ-Mediengruppe als Medienpartner begleitet.
Weitere Infos: http://www.aktion-holzpellets.de .
Ansprechpartner: Thomas Reisz
Tel. (0202) 245 52 47
reisz(at)energieagentur.nrw.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.09.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726737
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 685 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Verlosung Aktion Holzpellets: Pünktlich zum Herbst arbeiten die neuen Kessel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden