MEW-Mitgliedsverbände rücken zusammen / Zusätzlich Geschäftsführer ernannt
(ots) - Die Geschäftsführung des Dachverbandes MEW
Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V. wird erweitert.
Die Vorstände der MEW-Mitgliedsverbände haben beschlossen, die
Geschäftsführer der Einzelverbände AFM+E, bft, FPE und UTV zusätzlich
zu ihrer Funktion als Geschäftsführer der MEW Einzelverbände in die
Geschäftsführung des MEW zu berufen.
Ähnlich einem Spartenverband agieren diese in dieser Funktion
innerhalb ihrer Fachbereiche. Hauptgeschäftsführer des MEW wird Dr.
Steffen Dagger, der den Verband bislang als einziger Geschäftsführer
vertritt. Ihm zur Seite stehen: Dr. Henning Abendroth (UTV), Axel
Graf Bülow (bft), Jan-Dirk Meurer (FPE) und Rainer Winzenried
(AFM+E). Der MEW will mit diesem Schritt die bestehende enge
Zusammenarbeit innerhalb des Dachverbandes auch nach außen sichtbar
machen und ebenso seine Flexibilität sowie Präsenz erhöhen.
Gleichzeitig bleibt die Eigenständigkeit und Souveränität der
Mitgliedsverbände uneingeschränkt erhalten.
Der MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V. ist
ein gemeinsames Dach für Verbände des unabhängigen Mineralöl- und
Energiemittelstandes. Die Mitglieder des Dachverbandes MEW sind:
AFM+E - Aussenhandelsverband für Mineralöl und Energie e.V.
bft - Bundesverband Freier Tankstellen und Unabhängiger Deutscher
Mineralölhändler e.V.
FPE - Förderkreis Preiswert-Energie e.V.
UTV - Unabhängiger Tanklagerverband e.V.
Pressekontakt:
MEW
Dr. Steffen Dagger
Telefon: 030-20451253
Email: info(at)energiemittelstand.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.09.2012 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728448
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 604 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"MEW-Mitgliedsverbände rücken zusammen / Zusätzlich Geschäftsführer ernannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V.
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden
Seit 1991 unterstützt die GlücksSpirale mit über 590 Millionen Euro die Deutsche Stiftung Denkmalschutz / Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025
Jahreskongress„Energiewende 2025“ beleuchtet Zukunft der Gebäudeversorgung