Rösler informiert sich über neue Energie-Checks des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Rösler informiert sich über neue Energie-Checks des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
(pressrelations) -
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat sich heute ein Bild davon gemacht, wie Verbraucher in der eigenen Wohnung Energie sparen können. In einem Privathaus bei Berlin hat er am ersten Energie-Check teilgenommen, der im Rahmen des neuen BMWi-geförderten Beratungsprogramms des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. stattgefunden hat. Dabei informierte eine Energieberaterin Bundesminister Rösler und die Hauseigentümer über die vielen Möglichkeiten, Energie in der eigenen Wohnung effizienter zu nutzen und Kosten zu sparen.
Bundesminister Rösler: "Die Steigerung der Energieeffizienz ist nicht nur ein Schlüssel für den Erfolg der Energiewende, sie bedeutet auch Kostenersparnis für Bürger und Unternehmen. Jede Kilowattstunde, die nicht verbraucht wird, muss nicht produziert, transportiert und bezahlt werden. Im Gebäudebereich gibt es ein besonders großes Potenzial für Energieeinsparungen. Rund 40 % der Energie in Deutschland werden für die Beheizung von Gebäuden und die Warmwasserbereitung eingesetzt. Deshalb unterstützen wir die Mieter und Hauseigentümer darin, sich kompetent zu ihren Einsparmöglichkeiten beraten zu lassen: Die neuen Energie-Checks bieten ganz unkomplizierte Hilfe von Spezialisten. Für einkommensschwache Haushalte ist die Beratung sogar kostenlos."
2012 wird voraussichtlich die Zahl von 100.000 durchgeführten Energieberatungen überschritten. Auch 2013 wird das BMWi wieder für die Förderung der Energieberatung sechs Millionen Euro bereitstellen. Die neuen Energie-Checks ergänzen die bestehenden Beratungsangebote für Mieter und Gebäudeeigentümer um kostengünstige Vor-Ort-Informationen durch unabhängige Fachleute.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.09.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728567
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 797 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Rösler informiert sich über neue Energie-Checks des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Alle Meldungen von
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden
Seit 1991 unterstützt die GlücksSpirale mit über 590 Millionen Euro die Deutsche Stiftung Denkmalschutz / Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025
Jahreskongress„Energiewende 2025“ beleuchtet Zukunft der Gebäudeversorgung
Wärmepumpen und Photovoltaik: Jetzt handeln, bevor sich die Rahmenbedingungen ändern
ikratos GmbH lädt für die Bayrische Klimawoche in Forchheim ein