Prof. Dr. Gerd Klöck in den ASIIN-Fachausschuss "Biowissenschaften" berufen

(PresseBox) - Die Akkreditierungskommission für Studiengänge ("AK Programme") der ASIIN e.V. hat auf ihrer jüngsten Sitzung Prof. Dr. Gerd Klöck, Professor der Hochschule Bremen für Bioverfahrenstechnik, als neues Mitglied in den Fachausschuss 10 - Biowissenschaften ("FA 10") berufen. Die Amtszeit der Fachausschussmitglieder beginnt am 1. Oktober 2010 und beträgt zunächst drei Jahre, eine einmalige Wiederwahl ist möglich. Die ASIIN e.V. ist von der Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland (Akkreditierungsrat) zugelassen für die Vergabe seiner Siegel für Studiengänge und Hochschulen.
Insgesamt bestehen in der ASIIN e.V. 13 Fachausschüsse zu verschiedenen Fachgebieten der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie verwandter Disziplinen. Die Satzung der ASIIN legt für die Fachausschüsse folgende Aufgaben fest: "Entwicklung und Revision fachspezifischer Standards, Ausarbeitung von Dokumentationsunterlagen und Informationsmaterialien für die Auditoren, Vorschläge von Auditoren für die zu akkreditierenden Studiengänge, Beteiligung an der Schulung der Gutachter, Formulierung der fachlichen Fragen der Akkreditierung, Beurteilung der von den Auditteams erstellten Akkreditierungsberichte."
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.10.2012 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738146
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 763 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Prof. Dr. Gerd Klöck in den ASIIN-Fachausschuss "Biowissenschaften" berufen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Hochschule Bremen
Talente erkennen, Chancen nutzen: Maßgeschneiderte Unterstützung für den Beruf durch professionelles Coaching
Subtle Body Balance-Coach - Ein Beruf, der zu einer innerlich gesünderen Gesellschaft beiträgt
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten




