Katherina Reiche und Steffi Lemke zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am Donnerstag, 11. Oktober 2012, um 23.10 Uhr
(ots) - Tanken, Heizen, Strom - Energie ist so teuer wie
nie und wird zum Luxus. Umweltminister Altmaiers Lösung des Problems
heißt: richtige Beratung und sparen, sparen, sparen. Können
kostenlose Energieberatungen wirklich helfen, den Verbraucher zu
entlasten? Und warum bezieht Altmaier nicht alle in seinen Sparkurs
ein? Während Strom für die Normalverdiener unbezahlbar wird, erhält
die Industrie weiterhin großzügige Rabatte und Sonderregelungen. Ist
das noch gerecht?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Katherina Reiche (CDU), der
Staatssekretärin im Umweltministerium, und Steffi Lemke, der
Bundesgeschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen.
"Studio Friedman" - immer donnerstags, um 23.10 Uhr auf N24.
Die komplette Sendung im Internet unter:
http://www.N24.de/Studio-Friedman
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
Cornelia Felber
Tel.: +49 30 2090 4604
E-Mail: Cornelia.Felber(at)N24.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.10.2012 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739156
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 623 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Katherina Reiche und Steffi Lemke zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am Donnerstag, 11. Oktober 2012, um 23.10 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von N24
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Energiewende-Monitoring: Geplante Neuausrichtung droht Energiewende auszubremsen
Vortex Energy schließt Feldprogramm mit Ambient Noise Tomography (ANT) im Salzprojekt Robinsons River ab
Agri-Solarpark Krauscha offiziell eröffnet – Sachsens Umweltminister würdigt Pionierprojekt der Next2Sun Gruppe
Pressezitat: Veröffentlichung des Energiewende-Monitorings: Fossile Agenda statt echtem Realitätscheck