NABU begrüßt klare Kennzeichnung von Getränkeverpackungen
NABU begrüßt klare Kennzeichnung von Getränkeverpackungen
(pressrelations) -
Zur von Bundesumweltminister Peter Altmaier geplanten Verpflichtung von Lebensmittelhändlern, künftig umweltschädliche Einweg- und umweltfreundliche Mehrwegflaschen zu kennzeichnen, erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Unsere NABU-Verbraucherumfrage hat gezeigt: Drei Viertel der Verbraucher möchten Getränke in umweltfreundlichen Getränkeverpackungen kaufen. Nur die Hälfte der Deutschen erkennt aber bei Pfandflaschen, ob diese als Mehrwegflasche mehrmals befüllt werden und damit die Umwelt schonen, oder ob es sich um eine Einmalflasche handelt. Deshalb ist es ein richtiger Schritt vom Bundesumweltminister, die Händler zu verpflichten, den Verbraucher mit den gut lesbaren Kategorien Mehrweg bzw. Einweg beim Kauf zu informieren."
Die trotz hoher Recyclingquoten umweltschädlichen Plastikeinwegflaschen und Getränkedosen gewinnen seit Jahren kontinuierlich an Marktanteilen. Dies ist in erster Linie der Fall, weil etwa die Hälfte aller Verbraucher ad hoc nicht erkennen kann, ob die gewählte Getränkeverpackung umweltfreundlich ist oder nicht. Der NABU fordert nicht nur, Getränkeverpackungen zu kennzeichnen, sondern auch eine von der Umweltfreundlichkeit des Materials und des Systems abhängige Steuer auf Getränkeverpackungen von den Herstellern zu erheben.
NABU - Naturschutzbund Deutschland
Dr. Benjamin Bongardt, NABU-Experte für Umweltpolitik
Herbert-Rabius-Strasse 26
53225 Bonn
Deutschland
Tel. 030-284984-1610,
Mobil 0172-9235479.
Mail: NABU(at)NABU.de
URL: http://www.nabu.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.11.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756022
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 714 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"NABU begrüßt klare Kennzeichnung von Getränkeverpackungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Flüssigkeitskühlung für Data Center
Batteriemetalle im Aufwind– Aufstrebender Explorer mit Top-Lithiumprojekt vor Wachstumsschub
40 ct/kWh und EU-Spitze - meinGAMING setzt den Lichtblick für Haushalte mit hohem Verbrauch
Datenbasierte Planung als Schlüssel zu energieeffizienten Warmwasseranlagen
Battery X Metals berichtetüber eine nachhaltige Steigerung der effektiven Reichweite von 40 km auf über 200 km nach gezieltem Zellenaustausch und Rebalancing, die über vier Monate und 2.000 km im realen Betrieb in Vorversuchen aufrechterhalten wurde




