Grünenthal und Amura Therapeutics LTD unterzeichnen Vertrag über Forschungszusammenarbeit in den Bereichen Schmerz und Entzündung
(ots) - Die Grünenthal Gruppe und Amura Therapeutics LTD 
(Cambridge, Großbritannien) geben heute bekannt, dass sie einen 
Kooperationsvertrag abgeschlossen haben. Das Hauptaugenmerk dieser 
Zusammenarbeit liegt auf der Entwicklung von Protease-Inhibitoren, 
die eine Schlüsselrolle bei Schmerz und Entzündung, also den 
Schwerpunktbereichen von Grünenthals forschungsorientierter 
strategischer Geschäftseinheit Grünenthal Innovation, spielen.
   Entsprechend den Vertragsvereinbarungen werden Grünenthal und 
Amura ihre jeweiligen Fachkompetenzen zusammenführen, um bei der 
Entwicklung von Protease-Inhibitoren zur Behandlung von Schmerz und 
Entzündung zusammenzuarbeiten. Ausgehend von Amuras neuartigen 
Leitstrukturen wird Grünenthal seine Kernkompetenz in die weitere 
Entwicklung dieser niedermolekularen Wirkstoffe einbringen und die 
Verantwortung für die zukünftige Forschung und Entwicklung 
übernehmen.
   Grünenthal beansprucht die exklusiven Rechte für die weltweite 
klinische Entwicklung, Herstellung und Vermarktung der potenziellen 
neuen Arzneimittel, die aus dieser Zusammenarbeit hervorgehen. Dazu 
hat das Unternehmen bereits eine nicht veröffentlichte Vorauszahlung 
geleistet. Darüber hinaus wird Grünenthal weitere 
Meilensteinzahlungen leisten und die Kosten im Rahmen des laufenden 
Vertrags übernehmen.
   "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Amura 
Therapeutics LTD", so Dr. Klaus-Dieter Langner, Executive Vice 
President und Chief Operating Officer von Grünenthal Innovation. 
"Unsere Fachkompetenz, Stärke und Innovationskraft bei der 
Entwicklung von Therapien für Patienten, die an Schmerz- und 
Entzündungserkrankungen leiden, wird diesen Patienten hoffentlich 
zukünftig zu Gute kommen, da in diesen Bereichen noch immer ein 
dringender medizinischer Bedarf besteht."
   Amuras Vorstandsvorsitzender Dr. David Brown kommentiert die 
Ankündigung wie folgt: "Wir sind außerordentlich erfreut über diese 
spannende Zusammenarbeit mit Grünenthal, einem führenden Unternehmen 
in der Entwicklung von Schmerztherapien. Dieser Vertrag liefert die 
Bestätigung für die wissenschaftliche und kommerzielle  Bedeutung von
Amuras neuartiger AMcore(TM) Plattform, und wir freuen uns auf eine 
erfolgreiche Partnerschaft mit Grünenthal sowie die Entwicklung neuer
Medikamente in einem Bereich, in dem bisher keine ausreichenden 
Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen."
   Über Grünenthal Innovation Die Strategic Business Unit Grünenthal 
Innovation wurde gegründet, um der Bedeutung der eigenen 
Forschungsarbeit bei Grünenthal Rechnung zu tragen und die notwendige
Fokussierung zu gewährleisten. Sie umfasst den gesamten 
Wertschöpfungsprozess, angefangen bei der Erforschung neuer 
Wirkstoffe über die Proof-of-Concept-Studie am Menschen bis hin zur 
Entwicklung neuer Technologien zur Verabreichung von Medikamenten. 
Dieses Unternehmensmodell baut auf Partnerschaften auf - vor allem im
Bereich der gemeinsamen Entwicklung und Vermarktung -, um echte 
medizinische Innovationen zum Wohle des Patienten so schnell wie 
möglich auf den Markt zu bringen.
   Im Bereich der NCEs liegt das Hauptaugenmerk auf ausgewählten 
Therapiebereichen. Die bereits kurz vor der Zulassung stehenden 
Produkte basieren auf der Führungsrolle des Unternehmens in der 
Entwicklung von neuen Schmerztherapeutika. Parallel wird dazu das 
zweite Standbein Entzündungen aufgebaut. Dabei werden die 
hochinteressanten Überschneidungen und Synergien zwischen den beiden 
Bereichen Schmerz und Entzündung genutzt. Gleichzeitig wird damit 
eine Sonderstellung im breiten Komplex der entzündlichen Erkrankungen
aufgebaut
   Über Grünenthal 
   Die Grünenthal Gruppe ist ein unabhängiges, international tätiges,
forschendes Pharmaunternehmen im Familienbesitz mit Konzernzentrale 
in Aachen. Aufbauend auf ihrer einmaligen Kompetenz in der 
Schmerzbehandlung ist es das Ziel, das patientenzentrierteste 
Unternehmen und damit führend in Therapie-Innovation zu werden.
   Als eines der letzten verbliebenen fünf forschenden 
Pharmaunternehmen mit Konzernzentrale in Deutschland investiert 
Grünenthal nachhaltig in die Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2011 
betrugen diese Investitionen circa 25 % des Umsatzes. Die Forschungs-
und Entwicklungsstrategie Grünenthals konzentriert sich auf 
ausgesuchte Therapiegebiete und modernste Technologien. Den 
Schwerpunkt bildet die intensive Suche nach neuen Wegen, um Schmerzen
besser, nachhaltiger und mit weniger Nebenwirkungen zu lindern.
   Die Grünenthal Gruppe ist in 26 Ländern weltweit mit 
Gesellschaften vertreten. Grünenthal-Produkte sind in mehr als 155 
Ländern erhältlich und circa 4.200 Mitarbeiter arbeiten heute 
weltweit für die Grünenthal Gruppe. Der Umsatz 2011 betrug 947 Mio. 
EUR. Weitere Informationen unter: www.grunenthal.com
   Über Amura 
   Amura verfügt über eine Reihe hochentwickelter präklinischer 
Wirkstoffkandidaten, die auf bestimmte Enzyme abzielen. Diese Enzyme 
spielen eine Rolle bei vielen verschiedenen kommerziell interessanten
therapeutischen Anwendungsbereichen wie neuropathischer Schmerz, 
Arthritis, Osteoporose, Autoimmunerkrankungen und Knochenmetastasen. 
Leitmoleküle und erstklassige Back-up-Moleküle können mittlerweile im
Rahmen von Partnerschaften genutzt werden. Amura ist ein 
Venture-Capital finanziertes Unternehmen, das sich im Mehrheitsbesitz
von Avlar Bioventures Ltd., Madingley, Cambs, Großbritannien, 
befindet. 
Ansprechpartner:
Frank Schönrock, Vice President Corporate Communications 
Tel.: +49 241 569-1568, Fax: +49 241 569-3539, 
frank.schoenrock(at)grunenthal.com
Grünenthal GmbH, 52099 Aachen, Deutschland, www.grunenthal.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.11.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758764
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Aachen
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Grünenthal und Amura Therapeutics LTD unterzeichnen Vertrag über Forschungszusammenarbeit in den Bereichen Schmerz und Entzündung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grünenthal GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Grünenthal GmbH
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




