FREIE WÄHLER sehen in Methanisierung zukunftsweisendes Modell - Aiwanger: Erneuerbare Energien speicherfähig machen und damit Geld verdienen
(ots) - "Die Bayerische Staatsregierung hat die Zeichen 
der Zeit bei der Energiewende immer noch nicht erkannt oder will sie 
nicht erkennen." Mit diesen Worten kommentiert Hubert Aiwanger, Chef 
der Landtagsfraktion der FREIEN WÄHLER, die Antwort des bayerischen 
Wirtschaftsministeriums zu einer Anfrage zum Plenum in Sachen 
"Methanisierung als Speichermöglichkeit für Strom".
   Die Methanisierung sei heute schon technisch machbar, betont 
Aiwanger, sie müsse nun jedoch endlich wettbewerbsfähig 
weiterentwickelt werden. Auf diese Weise könne Energie in Form von 
künstlich erzeugtem Biogas gespeichert werden. Aiwanger: "Das ist 
eine hochinteressante Zukunftstechnologie, bei deren Entwicklung und 
Anwendung der Freistaat nicht länger die Rolle des mehr oder weniger 
interessierten Zuschauers einnehmen darf."
   Die Menschen in Bayern hätten, so Aiwanger, in der Energiepolitik 
Besseres verdient als die angezogenen Handbremsen von CSU und FDP. 
"Die FREIEN WÄHLER wollen aktiv dazu beitragen, die Energiewende mit 
Hilfe intelligenter Konzepte rasch zu einer Erfolgsgeschichte zu 
machen. Im Rahmen der Energiewende ist es von entscheidender 
Bedeutung, dass man die Überschusskapazitäten der erneuerbaren 
Energien, besonders von Sonne und Wind, speicherfähig machen kann, 
anstatt, wie von Schwarz-Gelb geplant, deren Erzeugung zu drosseln 
und erneuerbare Energien schlecht zu reden. Bayerns Potenzial, gerade
auch bei der Photovoltaik, ist immens. Dies gilt es, weiter 
auszuschöpfen und damit im Freistaat Geld zu verdienen."
   Aiwanger hatte in seiner Anfrage wissen wollen, welchen 
Stellenwert die schwarz-gelbe Koalition der Möglichkeit beimisst, 
Strom aus erneuerbaren Energien mittels Methanisierung zu speichern. 
Der Fraktionsvorsitzende erkundigte sich gezielt danach, ob es 
Kontakt bzw. Informationsaustausch mit den Verantwortlichen von 
Pilotprojekten außerhalb Bayerns gebe und was die Staatsregierung 
konkret unternehme, um der Methanisierung im Freistaat zum Durchbruch
zu verhelfen.
   Die nur knapp eine DIN A4-Seite umfassende Antwort aus dem Haus 
von Wirtschaftsminister Zeil (FDP) ist für die FREIEN WÄHLER mehr als
enttäuschend. "Lippenbekenntnisse, vage Ankündigungen und allerlei 
Vertröstungen helfen uns hier nicht weiter. Seehofer, Zeil und Co. 
verbreiten Floskeln und flüchten sich in rhetorische Allgemeinplätze,
anstatt Bayern bei diesem zentralen Thema endlich nach vorne zu 
bringen", kritisiert Aiwanger.
Pressekontakt:
Der Pressesprecher der FREIE WÄHLER LANDTAGSFRAKTION
im Bayerischen Landtag
Dirk Oberjasper, Maximilianeum, 81627 München
Tel.: +49 (0) 89 / 41 26 - 29 41, Dirk.Oberjasper(at)FW-Landtag.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.11.2012 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758968
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1040 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"FREIE WÄHLER sehen in Methanisierung zukunftsweisendes Modell - Aiwanger: Erneuerbare Energien speicherfähig machen und damit Geld verdienen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freie Wähler Bayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Freie Wähler Bayern
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
- Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger




