Zwei Auszubildende von Carl Zeiss zählen zu den besten Deutschlands
Zwei Auszubildende von Carl Zeiss zählen zu den besten Deutschlands
(pressrelations) -
Kai Müller und Lina Figge beeindrucken durch herausragende Leistungen
Gleich zwei Auszubildende des Bereichs Mikroskopie von Carl Zeiss in Göttingen wurden für überragende Leistungen ausgezeichnet, die sie und ihre Ausbildungsbetriebe geleistet haben. Kai Müller gehört zu den besten Elektronikern für Geräte und Systeme in Niedersachsen, Lina Figge ist beste Feinoptikerin bundesweit. Am 15. November erhielten beide eine Auszeichnung bei einem Festakt in Hannover.
Müller und Figge beendeten kürzlich ihre Berufsausbildungen bei Carl Zeiss in Göttingen mit Bestnoten. Der 24-Jährige ist Berufsbester der IHK Hannover im Fach Elektroniker für Geräte und Systeme und gehört zu den Besten in seinem Fach im Bundesland Niedersachsen. Die 23-Jährige Lina Figge erbrachte sogar so gute Leistungen, dass sie beste Feinoptikerin des Abschlussjahrgangs bundesweit wurde. Figge fährt am 10. Dezember nach Berlin zur siebten nationalen Bestenehrung 2012, bei der mehr als 200 junge Frauen und Männer gewürdigt werden. Die bundesweit erfolgreichsten Absolventen in den IHK-Berufen haben ihre Prüfung alle mit mindestens sehr gut bestanden. Bei den Feierlichkeiten, zu denen rund 1.000 Gäste erwartet werden, wird die Bundesfamilienministerin Kristina Schröder die Festrede halten.
Mittlerweile sind Müller und Figge festangestellt bei Carl Zeiss. Von der Instandhaltung wechselte Müller zur Systemintegration. Figge arbeitet in der Montagehalle und ist für die Vormontage verschiedener Fototuben für Stereomikoskope zuständig. "Ich bin optimistisch, was mein Ziel angeht, Techniker zu werden", sagt Müller über seine beruflichen Pläne. Auch Figge hat ihre Zukunft genau vor Augen. Sie möchte sich weiterbilden und "bei der Arbeit 150% geben." Auch sie möchte später noch den Techniker machen, um so flexibel für neue berufliche Aufgabenbereiche zu sein.
Carl Zeiss stellt an den Standorten Oberkochen, Jena, Göttingen und Wetzlar zahlreiche berufliche Möglichkeiten für alle Fachrichtungen bereit. Der Standort Göttingen bietet aktuell die Ausbildungsberufe Elektroniker/in für Geräte und Systeme, Feinoptiker/in, Industriemechaniker/in, Industriekauffrau/mann sowie die dualen Studiengänge zum Bachelor of Arts und Bachelor of Engineering.
Carl Zeiss AG
Rudolf-Eber-Strasse 2
73447 Oberkochen
Deutschland
Telefon: +49 (7364) 20 - 0
Telefax: +49 (7364) 6808
Mail: info(at)zeiss.de
URL: http://www.zeiss.de/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.11.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764584
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 705 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zwei Auszubildende von Carl Zeiss zählen zu den besten Deutschlands
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Neuer GEMÜ Mehrwege-Ventilblock für Single-Use Anwendungen
Energiesparende Innovationen für die Getränkeindustrie
Auch„klein“ geht‘s ganz groß
Klein und oho!
Bei Reinheit und Effizienz ganz vorn