Vielfältige Auswahlmöglichkeiten an Niederohm-SMD-Widerständen
Vielfältige Auswahlmöglichkeiten an Niederohm-SMD-Widerständen
(pressrelations) -
Der taiwanesische Hersteller Everohms (Vertrieb: WDI AG) bietet mit seiner LR-Serie eine der umfangreichsten Niederohmwiderstandsserien in SMD-Technik an. Die Metallbandwiderstände sind in Baugrößen von 1206 (1 W) über 2512 (1 W - 3 W) bis hin zu 4527 (5 W) erhältlich.
Die Serie zeichnet sich gleich durch mehrere Besonderheiten aus. Die Bauformen 1206 und 2010 sind beide mit 1 W Leistung spezifiziert und sind in Ohmwerten von 1 - 50 mR (1206) und bis 100 mR in 2010 erhältlich. Die 2512er Bauform gibt es in Leistungen von 1 W, 1,5 W, 2 W und 3 W und Ohmwerten von 0,5 mR bis 100 mR. Vervollständigt wird die Serie durch drei noch größere Bauformen in 2725 mit 4 W und 0,25 mR - 3 mR, Größe 2728 mit 3 W, 3,5 W und 4 W und Ohmwerten von 4 mR - 100 mR sowie Größe 4527 mit 3 W und 5 W und Ohmwerten von 0,5 mR bis 120 mR. Zudem zeichnet sich die Serie durch sehr niedrige TK-Werte von 15 ppm, 25 ppm und 50 ppm aus. Der Temperaturbereich erstreckt sich von -55°C bis 170°C. Standardtoleranzen sind 0,5%, 1%, 2% und 5%.
Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig wie z.B. in Stromversorgungen, Batteriemanagement, Wandler, Testequipment, LED-Treiber, Notebooks und allgemein Consumer Elektronik und Automotiv. Die Serie ist ideal für den Einsatz bei Strommessung, Spannungsteilung sowie Puls Anwendungen bei Stromversorgungen und Verstärkern geeignet. Die Serie hat zudem exzellente Hochfrequenzeigenschaften, Langzeitstabilität unter verschiedensten Bedingungen und eine sehr geringe Induktivität von 0,5 nH bis 5 nH.
Erhältlich sind die Widerstände auf Rolle mit 1K, 2K und 4K Stück und Lieferzeiten bei Neuproduktion innerhalb von 4 - 6 Wochen. Bei Bedarf an weiteren Informationen, Mustern oder Angeboten wenden Sie sich an den offiziellen Distributor, die WDI AG aus Wedel bei Hamburg.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
WDI AG
Industriestraße 25a
Industriezentrum
22880 Wedel (Holstein)
Tel.: +49-4103-1800-0
Fax: +49-4103-1800-200
Email: info(at)wdi.ag
www.wdi.ag
pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Friedrich-Bergius-Ring 20
97076 Würzburg
Telefon: 0931/32 93 0-0
Telefax: 0931/32 93 0-16
E-Mail: pth10(at)mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.11.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764589
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 653 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Vielfältige Auswahlmöglichkeiten an Niederohm-SMD-Widerständen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Neuer GEMÜ Mehrwege-Ventilblock für Single-Use Anwendungen
Energiesparende Innovationen für die Getränkeindustrie
Auch„klein“ geht‘s ganz groß
Klein und oho!
Bei Reinheit und Effizienz ganz vorn