Staatssekretär Heitzer verleiht den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2012
Staatssekretär Heitzer verleiht den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2012
(pressrelations) -
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Dr. Bernhard Heitzer, hat heute im Rahmen der Fachkonferenz "Rohstoffe effizient nutzen - erfolgreich am Markt" herausragende Projekte aus Wirtschaft und Forschung mit dem Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2012 prämiert.
Staatssekretär Heitzer: "Die Preisträger zeigen, dass sich eine effiziente Nutzung von Rohstoffen für die Wirtschaft lohnt. Entlang der gesamten Wertschöpfungsketten können in allen produzierenden Branchen enorme Einsparungen erzielt werden. Davon profitieren Umwelt und Gesellschaft."
Ausgezeichnet wurden vier mittelständische Unternehmen und eine Forschungseinrichtung:
die Accurec Recycling GmbH aus Mülheim an der Ruhr (Nordrhein-Westfalen) für die Rückgewinnung von Rohstoffen aus elektronischen Altgeräten
die Nano-X GmbH aus Saarbrücken (Saarland) für den CleanCoat-Katalysator ohne Edelmetalle
die RecoPhos Consult GmbH aus Gardelegen/OT Jävenitz (Sachsen-Anhalt) für die Aufbereitung von Phosphaten aus Klärschlamm
das Technische F E-Zentrum für Oberflächenveredelung und Hochleistungswerkzeugbau aus Schömberg-Langenbrand (Baden-Württemberg) für die Entwicklung von Nanohartstoffschichten für Maschinenteile und Werkzeuge
die Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH aus Clausthal-Zellerfeld (Niedersachsen) für die Entzinkung von Stahlschrott.
Die prämierten Erfolgsbeispiele veranschaulichen, wie herausragend Wirtschaft und Forschung zusammen innovative Lösungen für eine effiziente Rohstoffnutzung umsetzen.
Die mehr als 200 Teilnehmer der Konferenz informierten sich im Anschluss an die Preisverleihung über Wege, wie Unternehmen Rohstoffe entlang der Wertschöpfungskette effizient nutzen und gleichzeitig am Markt erfolgreich sind.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 30-2014-9
Telefax: +49 (0) 30-2014-7010
Mail: buero-lp1(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.11.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773348
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 664 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Staatssekretär Heitzer verleiht den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Alle Meldungen von
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Erfolgreicher Start
Wärmepumpe live beim Kunden von iKratos erleben
Mit Regionalwerken Regionen stärken