Bundeskabinett beschließt Erfahrungsbericht zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz
Bundeskabinett beschließt Erfahrungsbericht zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz
(pressrelations) -
Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag von Bundesumweltminister Peter Altmaier den ersten Erfahrungsbericht der Bundesregierung zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz beschlossen. Ziel des Gesetzes ist, bis zum Jahr 2020 einen Anteil von 14 Prozent erneuerbarer Energien am Energieverbrauch für Wärme und Kälte zu erreichen. Ein entsprechender Anteil von gut 10 Prozent ist derzeit bereits erreicht.
Kernelemente des Berichtes sind Aussagen zu den Erfahrungen mit dem Gesetz sowie Empfehlungen zur gesetzlichen Weiterentwicklung. Der Erfahrungsbericht betrachtet besonders die Entwicklung der Kosten und Wirtschaftlichkeit des Einsatzes verschiedener Formen erneuerbarer Energien zur Wärmenutzung im Neubau, den aktuellen Stand der Markteinführung sowie technische Entwicklungen und Trends. Aus diesem Gesamtbild leitet der Bericht Handlungsempfehlungen und Optionen zur Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes ab.
Der Bericht wird nun dem Präsidenten des Deutschen Bundestages sowie dem Präsidenten des Bundesrates zugeleitet.
Der vollständige Bericht ist verfügbar unter www.bmu.de .
Herausgeber: Bundesumweltministerium, Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin
Redaktion: Dr. Dominik Geißler (verantwortlich), Frauke Stamer, Ingo Strube, Jürgen Maaß
Telefon: 030 18 305-2010 /-2011 /-2012 /-2014 Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse(at)bmu.bund.de Internet: http://www.bmu.de/presse
Twitter: www.twitter.com/BMU_de Youtube: www.youtube.de/umweltministerium
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Herausgeber: Bundesumweltministerium, Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin
Redaktion: Dr. Dominik Geißler (verantwortlich), Frauke Stamer, Ingo Strube, Jürgen Maaß
Telefon: 030 18 305-2010 /-2011 /-2012 /-2014 Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse(at)bmu.bund.de Internet: http://www.bmu.de/presse
Twitter: www.twitter.com/BMU_de Youtube: www.youtube.de/umweltministerium
Datum: 19.12.2012 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786538
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 737 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Bundeskabinett beschließt Erfahrungsbericht zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Vom Bürgerprojekt zum Marktführer: Wie Tauber-Solar die Energiewende prägt
Europa hat Nachholbedarf beim Schutz vor Waldbränden
Verbrauchertipp | Funktionieren statt frieren: So machen Sie jetzt Ihre Heizung fit für die Heizsaison
Green expandiert nach Europa, weitere Datacenter geplant / Die Schweizer Datacenter-Anbieterin Green setzt ihren Wachstumskurs fort: Die erste Etappe der Expansion beginnt in Deutschland
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2025: -0,3 % gegenüber Juli 2024