Deutsche Caravaningbranche setzt neue Höchstmarke - Erstmals mehr als 6 Milliarden Euro Gesamtumsatz - Trends auf der CMT: Kompakte Sparsamkeit trifft Luxus (AUDIO)
(ots) - 
   Anmoderation:
   Urlaub mit dem Caravan ist bei den Deutschen so beliebt wie nie! 
Unabhängigkeit und Flexibilität ohne auf Komfort verzichten zu müssen
- ganz offensichtlich überzeugen die Vorteile dieser Urlaubsform. Das
belegen auch die aktuelle Zahlen, die der Caravaning Industrie 
Verband Deutschland (CIVD) heute (14.01.2013) auf der CMT, der 
größten Urlaubsmesse Europas präsentiert hat: Erstmals in ihrer 
Geschichte überspringt die deutsche Caravaningbranche die Umsatzmarke
von 6 Milliarden Euro. Insgesamt erzielte die Branche im vergangenen 
Jahr 6,27 Milliarden Euro Umsatz - eine Steigerung um 8,8 Prozent 
gegenüber dem Vorjahr. Der Präsident des Caravaning Industrie Verband
Deutschland CIVD, Klaus Förtsch, konnte eine zufriedene Jahresbilanz 
ziehen:
   1. O-Ton Klaus Förtsch
   Darauf sind wir sehr stolz, denn das hat in dieser Form niemand 
erwartet. Wir waren mit einer gewissen Vorsicht in das Jahr 2012 
gestartet und konnten dann zur Kenntnis nehmen, dass die Entwicklung 
sehr positiv verlief. Und das führte dann zu den guten Zahlen, die 
wir heute verkünden konnten.(0:23)
   Insbesondere der Inlandsmarkt hat sich 2012 wieder als 
Wachstumsmotor erwiesen. Darüber hinaus ist es der deutschen 
Caravaningindustrie gelungen, auch in schwierigeren Exportmärkten 
ihre Position auszubauen und so das gute Inlandsergebnis zu festigen.
Auch für 2013 sieht der CIVD die Branche gut gerüstet. Der 
CIVD-Geschäftsführer Hans-Karl Sternberg prognostiziert einen soliden
und stabilen Inlandsmarkt, insgesamt werden die Herausforderungen 
aber steigen:
   2. O-Ton Hans-Karl Sternberg
   Für Deutschland haben wir nach intensiven Rücksprachen mit dem 
Caravan-Fachhandel festgestellt, dass durchaus Optimismus besteht, 
dass wir im Reisemobilbereich zumindest das aktuelle Zulassungsniveau
halten können, vielleicht sogar eine kleine Steigerung erfahren 
werden. Für Europa gehen wir davon aus, dass die markanten Rückgänge 
insbesondere in Südeuropa den Boden erreicht haben. Das heißt, hier 
wird sicher noch ein kleiner Rückgang festzustellen sein. Aber wir 
glauben, dass wir mit einem leicht rückläufigen Markt in 2013 über 
die Runden kommen werden. (0:33)
   Umso wichtiger sind vor diesem Hintergrund verbesserte 
Rahmenbedingungen für Caravaning. Dazu gehört die in wenigen Tagen in
Kraft tretende Führerschein-Neuregelung B96. Mit ihr können 
Pkw-Anhängekombinationen bis zu einem Gesamtzuggewicht von 4,25 
Tonnen bewegt werden. Außerdem hat das Bundeskartellamt für dieses 
Jahr eine Markttransparenzstelle für Kraftstoffpreise angekündigt. 
Diese soll in Echtzeit die Kraftstoffpreise über Computer, 
Smartphones und Navigationsgeräte veröffentlichen. CIVD-Präsident 
Klaus Förtsch:
   3. O-Ton Klaus Förtsch
   Das halten wir für sehr sinnvoll und man sieht es ja auch, wenn 
Sie regional einmal die Tankstellen beobachten, was da im Moment für 
Spielchen ablaufen: Lokal gibt es da teilweise Preisdifferenzen von 
sechs bis sieben Prozent. Und wir meinen, dass durch diese 
Transparenz-Stelle diese Entwicklung noch verstärkt wird. Und das 
wird sich zu Gunsten der Verbraucher auswirken und die Kosten für 
Caravaning reduzieren. (0:27)
   Denn dass die Lust der Deutschen an Freizeitfahrzeugen und der 
Urlaubsform Caravaning ungebrochen ist, das spürt die Branche dieser 
Tage auf der CMT. Die Interessenten suchen kompakte und möglichst 
vielseitige Fahrzeuge...
   4. O-Ton Besucherumfrage
   Ich habe gern viele Stauflächen. Einfach Fächer, in denen man 
alles Mögliche unterbringen kann. PS muss er haben, schön aussehen, 
gute Farbe und der Rest ist mir eigentlich egal. / Nicht so groß - 
unter sechs Meter und dann muss er eine Dusche haben./ Er muss halt 
gut motorisiert sein, von der Größe her sollten es nicht mehr als 
acht Meter sein. / Eine gute Verarbeitung, das ist das 
Allerwichtigste./  Ein schöner Wohnraum. Das ist das Wichtigste. /  
Eben für die Freizeitaktivitäten passend. (0:28)
   Doch auch Luxuscaravans sind auf der Messe zu sehen, die keine 
Wünsche offen lassen: Dampfduschbad, Infrarotsauna, Marmorfliesen 
oder Kleinwagen in der Heckgarage - fast alles ist möglich. Doch egal
ob Kompaktfahrzeug oder Luxuscaravan: Die Kriterien 
Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit müssen alle erfüllen. Und
in punkto Umweltverträglichkeit ist die deutsche Caravanbranche schon
seit Jahren führend, so CIVD-Präsident Klaus Förtsch:
   5. O-Ton Klaus Förtsch
   Soweit es uns möglich ist machen wir hier sehr viel. Gerade was 
das Recycling der Produkte angeht, die wir verarbeiten. Was die 
Chassis angeht, haben wir nur bedingt Einfluss, aber wir sprechen 
permanent mit den Automobilherstellern, dass gerade der Aspekt 
CO2-Ausstoß berücksichtigt wird und sich bei uns niederschlägt. 
(0:23)
   Abmoderation:
   Das Jahr 2012 geht als Rekordjahr in die Geschichte der 
Caravaningbranche in Deutschland ein. 6,27 Milliarden Euro 
Gesamtumsatz und 24.062 neu zugelassene Reisemobile sind 
Höchstmarken, die nie zuvor erreicht wurden. Auf der CMT in Stuttgart
finden Caravaning-Interessierte noch bis zum 20. Januar alle 
wichtigen Informationen in Sachen Caravans und Reisemobile.
ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
CIVD, Werner Wieners, 069 704039 18
all4radio, Hannes Brühl, Linda Müller, 0711 3277759 0
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.01.2013 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795611
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 633 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Deutsche Caravaningbranche setzt neue Höchstmarke - Erstmals mehr als 6 Milliarden Euro Gesamtumsatz - Trends auf der CMT: Kompakte Sparsamkeit trifft Luxus (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caravaning Industrie Verband CIVD civd-pk2013-feature.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Caravaning Industrie Verband CIVD civd-pk2013-feature.mp3
- SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO




